KlangBild war im November 1975 mit großer Euphorie gestartet
In dem ersten Paket von Klangbild waren die ersten 3 Jahrgänge nicht enthalten. 1977 und 1978 sind in 2018 eingetroffen. - Offensichtlich wollten die Macher das erfolgreiche hohe technische und sprachliche Niveau der Hifi-Stereophonie nur rethorisch etwas tiefer ansiedeln. Vielen fachfremden Lesern (Nicht-Technikern) war das intellektuelle Niveau des Dipl. Physikers Karl Breh einfach zu hoch. Doch lange ging das nicht gut, denn die anderen Verlage kamen ab 1978 mit Macht in den scheinbar immer noch grenzenlosen Hifi-Markt und der aufkommende Verdrängungswettbewerb über hochglänzende Super-Hochglanz-Titelseiten war gnadenlos.
.
Von den 3 Klangbild-Ausgaben aus 1975 haben wir keine
Die Klangbild soll angeblich erstmalig im November 1975 erschienen sein. Das kann aber nicht stimmen.
Da nämlich in 1976 bereits die Nummer 5 mit "März/April 76" beschriftet war, müsste es theoretisch in 1976 noch die Januar / Februar Ausgabe Nr.4 und demnach in 1975 insgesamt 3 Doppelhefte gegeben haben. -
Das wären dann
.
- Nummer 1 (Juli/August 1975),
- Nummer 2 (September/Oktober 1975) und
- Nummer 3 (November/Dezember 1975).
.
Von denen haben wir bislang leider keine Exemplare aufgefunden bzw erhalten
Am Anfang im Nov. 1975 kostete eine Ausgabe (angeblich) DM 1.-
Am Ende 1981 kostete eine Ausgabe bereits DM 5.- und das hatten die Leser vermutlich nicht mehr akzeptiert. Die schmächtige Inserentenliste zeigt es ganz deutlich.
.