Als der STR 7055 raus kam, gabs einen besonderen Prospekt :
Ein Prospekt fast ohne die obligatorischen Sprüche, daß dieses Gerät jetzt alle anderen Wett- bewerber weltweit überflügele, nein, relativ nüchtern und sachlich - für die Händler getextet.
.
Der neue STR 7055 (August 1973)
.
Der STR 7055 ist der Nachfolger des bekannten STR-6055. Hervorragende Ausstattung, technische Daten und der Preis machen diesen Receiver zu einem außergewöhnlichen Angebot !
.
Besonderheiten: Tuner-Teil
Hohe FM-Empfindlichkeit durch neuartige Junction-FET's, Kristall-Festkörper- Filter großer Konstanz und IC-Begrenzerschaltung erbringen hohe Selektivität und die sehr geringe Gleichwellen-Selektion von 1 dB.
Einfache Abstimmung durch lange lineare Skala und großes Abstimminstrument mit
Mitten-Nullpunkt. Wirkungsvolle Stummabstimmung verhindert Rauschen oder Prasseln zwischen den Sendern.
AM-Tuner mit dreifach abgestimmtem volltransistorisiertem Filter und IC mit AGC-
Schaltung (automalic gain control). Daher auch bei AM hoho Empfindlichkeit,
hervorragender Störabstand und niedriger Klirrfaktor. Eingebaute Ferrit-Stabantenne.
Verstärker-Teil
Hohe Dauertonleistung:
2x45 Watt an 8 Ohm nach DIN45 500.
2 x 35 Watt an 8 Ohm im Bereich von 20 20000 Hz. Breiter Frequenzgang mit geringem Klirr- und Intermodulationsverzerrungen. Endstufen mit direkter Auskoppelung ohne Koppelungskondensatoren. Daher klare Baßwiedergabe, hoher Dämpfungsfaktor und geringste Phasenverzerrungen bei Tiefbässen.
Anschlüsse für
• 2 Plattenspieler
• 2 Tonbandgeräte
• Zusatzgeräte (AUX)
• 3 Lautsprecherpaare
Tape-to-Tape-Schaltung. Einfaches und leichtes Kopieren von Tonbändern, Überspielen von Band auf Kassette oder gleichzeitige Aufnahme auf zwei Tonbandgeräten!
Auftrennbarer Vor- und Endverstärkerteil zum Aufbau von Mehrkanalanlagen.
Ausgang vom Vorverstärker zum Anschluß einerzusätzlichen Endstufe. Zusätzliche 5-polige DIN-Buchse. Loudness-Schalter zur gehörrichtigen Lautsprecherkorrektur.
Abschaltbares Höhen- und Tiefenfilter. Hilfseingang und Kopfhörerbuchse auf der Frontplatte.
.
- Anmerkung : Damit lag dieser Receiver bereits deutlich unter der 2x60Watt Geräteklasse, die bei uns Hifi-Fans damals als Grenzwert (nach unten) galt.
.
Empfohlener Preis incl. MWSt.: DM 1398,-
.
- Anmerkung : Im April 1974 war der Preis bereits auf DM 1.100.- abgesackt.
.
Die Technische Daten im einzelnen :
| Leistungsverstärker | |
| Musikleistung nach IHF: | 2x100 Watt an 4 Ohm |
| 2x 68 Watt an 8 Ohm | |
| Nennleistung, beide Kanäle gleichzeitig ausgesteuert: | 2x55 Watt an 4 Ohm |
| bei 1000 Hz: | 2x45 Watt an 8 Ohm |
| Ausgangsnennleistung im Bereich von 20-20 000 Hz: | 2x35 Watt an 8 Ohm |
| Ausgangsleistung nach DIN 45 500: | 2x45 Watt an 8 Ohm |
| Leistungsbandbreite nach IHF: | 15-35 000 Hz |
| Dämpfungsfaktor: | über 50dB(8Ohm) |
| Technische Eigenschaften | |
| Klirrfaktor maximal: | unter0,2% |
| bei Nennausgangsleistung | unter 0,1% bei 1W Ausgangsleistung |
| Intermodulationsverzerrung maximal | (60/7000 Hz-4:1): |
| bei Nennausgangsleistung | unter0,1% |
| bei 1W Ausgangsleistung | 10Hz-100Hz +1dB bei 1 Watt |
| Fremdspannungsabstand: | |
| Eingangspegel | |
| PHONO: | 70 dB 3 mV |
| TAPE/AUX/DIN: | 90 dB 250 mV |
| POWER EMP | |
| INPUT: | 100dB IV |
| Impedanz: | 1 V/50kOhm |
| Ausgänge | |
| Lautsprecher: | 3 Paare 4-16 Ohm von der Frontplatte umschaltbar |
| PREAMP OUTPUT: | |
| Vorverstärker Ausgang | |
| Ausgangsspannung/ | |
| Impedanz: | 1 V/4,7 kOhm |
| REO OUT: | |
| Ausgänge für Tonbandaufnahmen: | zwei |
| Ausgangsspannung/Impedanz: | 250 mV/1 OkOhm |
| DIN Ausgang zur Tonbandaufnahme an den Kontakten | 1 + 4 der Normbuchse: |
| Ausgangsspannung/ | |
| Klangbeeinflussung | ; |
| Klangregler | Konzentrische Doppelregler |
| Regelbereich | |
| Bässe: | ±10dBbei100Hz |
| Höhen: | ThIOdBbei 10kHz |
| Filter | |
| Rumpel: | 12 dB/Oktave unter 50 Hz |
| Höhen: | 12 dB/Oktave über 9 kHz |
| Gehörrichtige Lautstärkeregelung bei -30 dB: | + 10dBbei50Hz |
| + 4dBbei10kHz | |
| Allgemeine Daten | |
| Halbleiter: | 5 IC, 4 FET, 45 Transistoren, 29 Dioden |
| Stromversorgung: | 100/120/220/240 V |
| 50/60 Hz | |
| Stromaufnahme: | 300 W |
| Abmessungen | |
| B-H-T: | 47,1 x17,5x37,5cm |
| Gewicht: | 15,3 kg |
| Zugehöriges Holzgehäuse | |
| (separat lieferbar): | TAC-5N |
| SONY GmbH, 5 Köln 30, Mathias-Brüggen-Str. 70/72 |






