Sie sind hier : Startseite →  Neuigkeiten / News→  letzte Web-Änderungen

Was haben wir hier auf "www.hifimuseum.de" zuletzt geändert bzw. was ist neu dazu gekommen ?

Je nach unserer Auslastung und Gewichtung der Neuigkeiten kommen fortlaufend Seiten hinzu. Auch werden Fehler bzw. Irrtümer meist sofort bereinigt. Hier sind die von der Datenbank automatisch verwalteten letzten Änderungen oder Neuerungen aufgelistet. Inzwischen sind zwei weitere Domains auf diese Seiten aufgeschaltet worden = Magnetbandmuseum.info und Tonbandmuseum.info.Die Seiten von Fernsehmuseum.info haben eine eigene Seite mit den Neuigkeiten.

.

Zuletzt aktualisierte oder neue Seiten im Hifi-Museum :

  1. (9) Runfunktechn. Mitteilungen
    Die RTI- und die RTM-Zeitschriften enthalten hochkarätige Artikel von Mitarbeitern aus den Sendern sowie aus der Zuliefer-Branche und auch von Tagungen und Kongressen.
  2. (8) HIFI exklusiv (1978)
    September 1978 - Und noch ein neues Hifi-Magazin . . . .
  3. (16) HIFI VISION (1985)
    Die Zeitschrift HIFI VISION
  4. Hinter den Kulissen - (9)
    31. Mai 2025 - Unser "neuer" Server - ein Esprimo E920 E90+
  5. Erste Aufzeichnungen ab 1977
    Überarbeitet im Januar 2024Die hier folgenden Seiten sind alle aus anderen Webs bzw. Domains übernommen. Die in den Ab  . . . . .
  6. Die Supermicro Story (1983)
    Den Molecular Multiprocessor Computer kennt keiner mehr
  7. Die Dataflex Story (1983)
    1983 - Das DATAFLEX Datenbanksystem in Deutschland, eine kleine Erfolgsstory und ein Rückblick in die Historie.Solche vergangene Geschichten gab es damals viele. Übrig geblieben sind wenige, zum Beispiel Microsoft mit seinem Wi  . . . . .
  8. Die Biografie eines Lebens 1
    Hier die Erzählung eines seltenen Zeitzeugen aus Hamburg
  9. Die Biografie eines Lebens 2
    Hier die Erzählung eines seltenen Zeitzeugen aus Hamburg
  10. Die Biografie eines Lebens 3
    Hier die Erzählung eines seltenen Zeitzeugen aus Hamburg
  11. Die Biografie eines Lebens 4
    Hier die Erzählung eines seltenen Zeitzeugen aus Hamburg
  12. Die Biografie eines Lebens 5
    Hier die Erzählung eines seltenen Zeitzeugen aus Hamburg
  13. Die Biografie eines Lebens 6
    Hier die Erzählung eines seltenen Zeitzeugen aus Hamburg
  14. Die Biografie eines Lebens 7
    Hier die Erzählung eines seltenen Zeitzeugen aus Hamburg
  15. Die Biografie eines Lebens 8
    Hier die Erzählung eines seltenen Zeitzeugen aus Hamburg
  16. Die Biografie eines Lebens 9
    Hier die Erzählung eines seltenen Zeitzeugen aus Hamburg
  17. Die Biografie eines Lebens 10
    Hier die Erzählung eines seltenen Zeitzeugen aus Hamburg
  18. 1982 - BRAUN Hifi Lautsprecher
    1982 - Das große BRAUN Verwirrspiel geht losBei den allermeisten Hifi-Fans stand "die BRAUN AG" bis Mitte der 1980er Jahre recht h  . . . . .
  19. 1975 den Zenith überschritten
    In 1975 wurde es deutlich, irgendetwas stimmte nicht mehr.
  20. Sony SACD SCD-1 Teil 2
    Die SACD kam erst 2003 nach Europa
  21. Die SACD (1999/2003)
    Hier erst mal die Unterschiede der Audio-Disc Varianten
  22. Sony SACD SCD-1 Teil 1
    17 Jahre nach der CD musste es noch besser "sounden" . . .von Gert Redlich im April 2017 - Als 
  23. Die SACD (Rückblick in 2022)
    Dez. 2023 - 20 Jahre SACD und (fast) keiner kennt sie mehr
  24. Sony SACD DVP-NS900V
    Der Sony SACD DVP-NS900V aus dem Jahr 2001.
  25. ONKYO SACD DV-SP502E
    Der ONKYO SACD DV-SP502E Audio/Video Player
  26. Sony SACD DVP-NS900V - 2
    Das Innenleben des Sony SACD DVP-NS900V Players
- Werbung Dezent -
Zurück zur Startseite © 2007/2025 - Deutsches Hifi-Museum - Copyright by Dipl.-Ing. Gert Redlich Filzbaden - DSGVO - Privatsphäre - Zum Telefon der Redaktion - Zum Flohmarkt
Bitte einfach nur lächeln: Diese Seiten sind garantiert RDE / IPW zertifiziert und für Leser von 5 bis 108 Jahren freigegeben - Tag und Nacht und kostenlos natürlich.

Privatsphäre : Auf unseren Seiten werden keine Informationen an google, twitter, facebook oder andere US-Konzerne weitergegeben.