Die Export-Firma ESTEMAC Hamburg ist eine besondere Firma
von Gert Redlich im August 2024 - Mit etwas Glück und dem Zufall haben wir in 2022 den Herrn Schleusner (in 2024 war er 91 Jahre alt) "inzwischen" seit über 50 Jahren aus Guatemala (doch zeitweise auch in Hamburg) kennengelernt und auch seine Tochter, die die Firma Estemac Hamburg heute noch leitet.
Damals 1962 war Herr Schleusner nach Peru übergesiedelt, weil es dicke Probleme mit seinem dortigen Repäsentanen gab. Das alles lesen Sie in seiner Biografie.
Hier geht es um die Auftrags-Konstruktion (1962/1963) eines einfachen aber qualitativ hochwertigen und verläßlichen Tonstudio- Stereo-Mischpultes in Röhrentechnik "Made in Germany", ganz speziell aus RCL-Verstärker-Modulen für die Firma Estemac und die Studios in Südamerika gebaut.
Das bedeutete von vornherein - das Mischpult war mit den amerikanischen XLR Steckverbindern ausgestattet und eben nicht mit unseren urdeutschen Großtuchel Steckern und Buchsen, wie die andere "Deutschen" es mit ihren sicherlich hervorragenden Produkten auf dem Weltmarkt versuchten (und alle scheiterten.)
Herr Franz Hormann und sein Mitarbeiter Herr Köster von RCL Electronic Hamburg hatten es verstanden und auch noch weitere Mischpulte nach internationaler Norm gebaut.
.





