Sie sind hier : Startseite →  Hifi Veranstaltungen→  2025 Sept. - zwei Klavierkonzerte

Der Zufall hatte uns zusammengeführt .... eine Presseinfo .....

Eine klitzekleine Presseinfo in unserer Tageszeitung enthielt einen kurzen Hinweis auf einen Klavierabend im "Kulturforum Wiesbaden". Ausgewählte Klavierschüler der mir bislang unbekannten "WMA", der Wiesbadener Musikakademie, würden ihre von Prof. Vorraber erlernten Fähigkeiten am Flügel vortragen. Ich entschied mich dafür, dort mal einen Blick rein zu werfen. Außer einer Enttäuschung konnte eigentlich nichts Schlimmes passieren.

Es kam anders, völlig anders. Dort auf der Bühne stand nämlich ein großer Steinway, ein richtiges Prachtexemplar. Vorher hatte ich bereits zwei Flügel gehört, die einfach nicht geklungen hatten. Wobei "Klang" immer relativ ist. Hier stand also ein großer Steinway, beim 2. Konzert sogar 2 Flügel nebeneinander.
.

In dem Konzert am 4.9.2025 spielten die Klavierschüler auf dem Steinway

Es war eine Promotion Veranstaltung der WIESBADENER MUSIKAKADEMIE

Klavierabend der Klasse Prof. Franz Vorraber - Donnerstag, 4. September 2025 | 19:00 Uhr - Kulturforum, Friedrichstr. 16 - Eintritt frei
.

  1. Wolfgang A. Mozart 1756-1791
    Sonate B-Dur, KV 281 Andante amoroso Rondeau, Allegro
    Yaoyu Yang, Klavier

  2. Claude Debussy 1862 -1918
    "Reflets dans l'eau" aus Images
    Yaoyu Yang, Klavier

  3. Franz Liszt 1811-1885
    "Feux follets"
    Yaoyu Yang, Klavier

  4. Alexander Skrjabin 1872-1915
    Fantaisie-Sonate, fis-Moll, op.19
    Anadante - Presto
    Ke He, Klavier

  5. Robert Schumann 1810-1856
    Violinsonate op.105, a-Moll
    Mit leidenschaftlichem Ausdruck
    Suleyman Eyyubov, Violine
    Ke He, Klavier

  6. Franz Liszt 1811 -1885
    Etüde d'execution transzendente", f-Moll
    Allegro agitato molto
    Ke He, Klavier

  7. Ludwig van Beethoven 1732 -1809
    Sonate op.110, As-Dur
    Moderato cantabile molto espressivo
    Allegro molto
    Adagio ma non troppo - Fuga, Allegro ma non troppo
    Ke He, Klavier

  8. Wolfgang A. Mozart 1756-1791
    "Kegelstatttrio" KV 498, Es Dur
    Andante
    Menuetto
    Rondeau, Allegretto
    Amin Ebrahimi, Klarinette
    Nikolas Lang, Viola
    Yaoyu Yang, Klavier

.
Ein sehr irritierender Nachsatz einer staatlichen "Akademie" :

Bild- und Tonaufnahmen, einschließlich deren Veröffentlichung auf sozialen Netzwerken (Youtube, Facebook etc.), sind nicht gestattet.
.

Der Klangeindruck in der 3. Reihe war begeisternd

Dieser Steinway Flügel klingt. Der Steinway Flügel in dem kleinen Konzertsaal im Konservatorium in Karlsruhe überzeugte nicht und konnte nicht an den mir bislang geläufigen Mythos der großen Steinways anküpfen.

Die Überraschung war gelungen. Dieser hier ist mein Klangmuster für unsere HD Tonaufnahmen, wenn es dann mal dazu kommt.

Nachtrag : Inzwischen steht im Konservatorium in Karlsruhe ebenfalls ein großer Steinway, ein ganz neuer sogar.
.

Eine Einladung zum Abschlußkonzert einer Pianistin

Etwa 2 Wochen später wurde ich samt weiterer Freunde und weiteren Gästen zu einem fast schon privaten Abschlusskonzert der Pianistin Ke He (Koko) eingeladen.

Hier das Programm fast wie oben :

"Abschlusskonzert Programm" - Ke He, Klavier - Donnerstag, 18. September 2025 - 17:00 Uhr - Kulturforum, Friedrichstr.
.

  • Alexander Skrjabin Klaviersonate Nr. 2 op. 19 in gis-Moll
    Andante - Presto
  • Robert Schumann Sonate für Violine und Klavier op. 105 in a-Moll
    Mit leidenschaftlichem Ausdruck
  • Franz Liszt Etudes d'execution transcendante S. 139,
    Etüde in f-Moll allegro agitato molto
  • Ludwig van Beethoven Sonate op. 110 in As-Dur
    Moderato cantabile molto espressivo
    Allegro molto
    Adagio ma non troppo - Fuga. Allegro ma non troppo

.

An diesem Tag standen sogar 2 Flügel auf der Bühne.

Deutlich zu erkennen ist, daß die u-förmig um die Flügel aufgehängten schallaufnehmenden Vorhänge fast den ganzen Hall und auch eventuelle Echos des Saales unterdrückt hatten und ein erstaunliches akustisches Umfeld geschaffen hatten.

Im Saal vorbereitet waren etwa 200 Sitzplätze, von denen auch diesmal nur 22 besetzt waren.
.

Beim zweiten Konzert - Versuch einer "Moderation"

Das war der erste von 6 bunten Sträußen als Dank für die begeisternde Darbietung.

Während beim ersten Konzert überhaupt keine Moderation oder Einleitung/Einführung vorhanden war, gab es vor dem 2. Konzert einen Versuch, der aber mangels Mikrofon nahezu unverständlich unterging. Alleine das Verbot von Tonaufnahmen kam deutlich rüber und das wars dann auch schon.

Mindstens bei der ersten Konzertveranstaltung hätte ich mir eine Einleitung und eine Vorstellung der Interpreten gewünscht, wer sie sind, wo sie herkommen und was sie uns spielen.

Jetzt ist mir auch klar, warum ich in den vergangenen 50 Jahren von dieser Akademie nichts mitbekommen hatte. Wer so jede Publikation von begabten Musikern blockiert, braucht sich über seinen Bekanntheitsgrad keine Gedanken zu machen.

Zumal wir in Wiesbaden mehrere geeignete Säle und Räumlichkeiten haben - von diesem Saal (200 Plätze) angefangen über den Kasino-Saal bis zum Caligari Kino (700 Plätze) samt Bühne und den sehr großen Rhein-Main Hallen (mehrere tausend Plätze), in denen solche Konzerte vor größerem Publikum angeboten werden könnten.

Würden dann auch noch publikumsträchtigere Musiken angekündigt bzw. angeboten, wäre der Erfolg bereits programiert. Die Filmmusik- Veranstaltungen im Burghof der Burg Sonnenberg sind ein Muster. - Die Voraussetzungen sind alle gegeben.
.

- Werbung Dezent -
Zurück zur Startseite © 2007/2025 - Deutsches Hifi-Museum - Copyright by Dipl.-Ing. Gert Redlich Filzbaden - DSGVO - Privatsphäre - Zum Telefon der Redaktion - Zum Flohmarkt
Bitte einfach nur lächeln: Diese Seiten sind garantiert RDE / IPW zertifiziert und für Leser von 5 bis 108 Jahren freigegeben - Tag und Nacht und kostenlos natürlich.

Privatsphäre : Auf unseren Seiten werden keine Informationen an google, twitter, facebook oder andere US-Konzerne weitergegeben.