Aus dem CONCERT-HALL-Programm (vermutlich 1957)
.
Anmerkung zu den "MMS"-Platten:
Nach bisherigen Informationen (Stand Sommer 2024) sind die allermeisten dieser 25cm Mono-Platten aus dieser Zeit "entsorgt". Als nämlich Stereo bei den sowieso schon neuen 33er Langspiel-Platten aufkam - etwa ab 1958 - wurde aussortiert und nur bei wirklich alten Klassik- Gourmets verblieben diese 25cm Platten in den Regalen. Inzwischen werden viele Nachlässe nicht mehr entsorgt sondern verschenkt und so werden sie dann doch geschätzt und für die nachkommenden Generationen aufgehoben.
.
Die Erklärungen auf der Cover-Rückseite:
Welche Vorteile genießen unsere CONCERT HALL-Freunde?
.
- Unsere niedrigen Preise ermöglichen es Ihnen jetzt, eine Langspielplattensammlung anzulegen und im eigenen Heim die Meisterwerke der klassischen Musik ungestört zu genießen.
- Volle Rückgabegarantie! Sie haben das Recht, jede Platte, die Ihnen nicht zusagt oder die Sie aus irgend einem Grund beanstanden, innerhalb von 3 Tagen gegen Umtausch oder volle Rückzahlung zurückzugeben. Sie sind dadurch in der Lage, jede Platte aufs genaueste in Ihrem eigenen Heim zu prüfen.
- Die außergewöhnliche Tonwiedergabe und Klangfülle der Concert Hall-Platten ist durch die Verwendung edelster plastischer Massen garantiert. Ohne Nadelgeräusch.
- Sie sparen doppelt durch den Verkauf direkt an den Kunden und durch die Spieldauer der Concert Hall-Langspielplatten. Z. B. ist jetzt die äußerste Spielzeit der Concert Hall-25-cm-Platten schon über 40 Minuten und somit können viele Werke, welche sonst nur auf teureren 30-cm-Platten erhältlich sind, ohne Oualitätsverlust auf billigeren Concert Hall-25-cm-Platten geliefert werden.
- Keine Abnahmeverpflichtung ! Sie können frei bestellen, wann Sie wollen und soviel Sie wollen !
.
Für einwandfreie Tonwiedergabe beachten Sie bitte folgendes :
Anmerkung : Daß es mal Stereo-Platten geben würde, wurde den Interessenten und Käufern so lange wie möglich vorenthalten. Die bereits gepressten Mono-Platten sollten ja verkauft werden. In den Tonstudios und den Konzerthallen wurde vor 1958 bereits mit vielen Mikrofonen in Stereo aufgenommen - quasi auf Vorrat. Die Fachleute wußten daher, Stereo wird kommen
.
- Die Platte kann nur mit Langspielapparatur (33 1/3 Umdrehungen) bespielt werden. Hierzu ist ein Tonarm mit einem Auflagegewicht von höchstens 10 Gramm mit Spezial-Saphir erforderlich.
- Langspielplatten sind wärmeempfindlich! Von Heizkörpern, Sonnenbestrahlung u. a. fernhalten!
- Vor und nach Benutzung beide Plattenseiten mit gut ausgedrücktem feuchten Fensterleder, Viscose-Schwämmchen oder feinem Haarpinsel vorsichtig abwischen. Saphirstifie mit Pinsel vom Staub, dem gefährlichsten Feind der Platte, befreien. Auch Fingerabdrücke auf den Rillen vermeiden. Plauen nur am Rande anfassen.
- Achten Sie auf die richtige Stellung des Tonabnehmers auf „rot" bzw. „M". Falsche Einstellung Beschädigt die Platte.
- Möglichst liegend aufbewahren.
.
Folgende Titel sind bis jetzt (vermutlich 1957) verfügbar :
Die hier genannten MMS Nummern stehen für "Musical Masterpiece Society".
.
17 cm, 33 1/3 U/Min., bis 18 Min. Spieldauer - DM 3.75
| MMS | ||
| 98 | BACH, Brandenburgisches Konzert Nr.8 | |
| 94 | MOZART Eine kleine Nachtmusik | |
| 91 | Schubert, Overttüren zu Rosamunde | |
| 97 | BEETHOVEN, Ouvertüren zu | |
| »Goriolan« op. 62, »Egmont« op. 84 | ||
| 92 | CORELLI, Großes Konzert Nr, 8 Weihnachtskonzart | |
| 98 | MOZART, Ouvertüren zu »Don Giovanni« | |
| »Die Entführung aus dem Serail« | ||
| 99 | MOZART, Symphonie in A-Dur |
25 cm, 33 1/3 U/Min., bis 42 Min. Spieldauer - DM 13.50
| MMS | |
| 13 | BACH, Brandenburgisches Konzert Nr. 4 Brandanburgisches Konzert Nr. 5 |
| 92 | BACH, Toooata und Fuge in d-moll Toooata in F-Dur Toooata, Adagio und Fuge |
| 54 | BACH, Violin-Konzart Nr. 2 in E-Dur »Chaooima« |
| 70 | BACH, Kantate Nr. ?8 »Jesu, der Du meine Seele« |
| 72 | BACH, Partita Nr. 4 in D-Dur Chromatische Phantasie u. Fugs in d-moll |
| 15 | BRAHMS, Akademische Festouvertüre Variationen über ein Thema von Haydn |
| 18 | BEETHOVEN, Sonate Nr. 9 in A-Dur »Krautzer-Sonate« |
| 22 | BEETHOVEN, Symphonie Nr. 5 in c-moll |
| 24 | BEETHOVEN, Klavier-Konzert Nr. 4 in G-Dur |
| 33 | BEETHOVEN, Symphonie Nr. 7 in A-Dur |
| 25 | BEETHOVEN, Klavier-Konzert Nr. 3 in c-moli |
| 44 | BEETHOVEN, Sonate Nr. 23 f-moll »Appassionata« Sonata Nr. 44, cis-moll »Mondschainsonate« |
| 52 | BEETHOVEN, Sonate in As-Dur Nr. 81 - Sonata in c-moll Nr, 8 »Pathetique« |
| 11 | BIZET, Symphonie in G-Dur |
| 28 | BRAHMS, Symphonie Nr. 8 in F-Dur |
| 4 | CHOPIN, Klavier-Konzert Nr. 2 in f-moll |
| 21 | CHOPIN, Sonate Nr. 2 in b-moll Fantasie Impromptu |
| 26 | CHOPIN,;Vier Balladen für Klavier |
| 35 | CHOPIN/Klavier-Konzert Nr. 1 in e-moll |
| 36 | DVORAK, Symphonie Nr. 5 in e-moll »Aus der neuen Welt* |
| 42 | DVORAK, Streichquartett F-Dur »Amerikanisches Quartett« »Garneval-Ouverttire« |
| 43 | GOLDMARK, Symphonie »Ländliche Hochzeit« |
| 6 | HAYDN, Symphonie Nr. 96 in D-Dur »Mirakel« »Isola DISABITATA* |
| 55 | HAYDN, Trompeten-Konzert in Es-Dur Flöten-Konzert in D-Dur |
| 71 | HILLEL AND AVIVA Jemenitische Gesänge |
| 7 | MENDELSSOHN, Violin-Konzert in e-moll |
| 30 | MENDELSSOHN, Klavier-Konzart Nr. 1 in g-moll Variations Serieuses |
| 60 | MENDELSSOHN, Symphonie Nr. 3 in a-moll »Schottische« |
| 1 | MOZART, Symphonie Nr. 86 In C-Dur »Linzer« Deutsche Tänze Nr. 1 und 5 |
| 9 | MOZART, Klavier-Konz. Nr. 20 in d-moll |
| 23 | MOZART, Symphonie Nr. 41 in C-Dur; »Jupiter-Symphonie« |
| 75 | MOZART, Symphonie Nr. 35 in D-Dur »Haffner« Symphonie Nr. 29 In A-Dur |
| 303 | MILLÖCKER, Dar Bettelstudent |
| 57 | RIMSKY-KORSAKOW, Capriccio Espagnol - |
| Introduktion u. Marsch aus dem »Coq d'Or« | |
| Rückseite MUSSORGSKY, Vorspiel zu »Khovanschtschina« | |
| 69 | Russ. Weihnachtsitader und Choräle Don Kosakenchor |
| 20 | SCHUBERT, Symphonie Nr. 5 In B-Dur |
| 39 | SCHUBERT, Klavier-Quintett in A-Dur »Forellen-Quintett« |
| 51 | SCHUBERT, Symphonie Nr. 8 »Unvollendete« |
| 19 | SCHUMANN, Fantasie in C-Dur |
| 304 | STOLZ, Zwei Herzen im 3/4-Takt |
| 302 | STRAUS, Der letzte Walzer |
| 5 | TSCHAIKOWSKY, Fest-Ouvertüre 1842 |
| Melancholischer Walzer in e-moll - Feierlicher Marsch in D-Dur | |
| 12 | TSCHAIKOWSKY, Klavier-Konzert Nr. 1 in b-moll |
| 34 | TSCHAIKOWSKY, Violin -Konz. in D-Dur |
| 16 | TSCHAIKOWSKY, Symphonie Nr. 4 in f-moll |
| 38 | Weihnachtslieder auf der Orgel |
| 29 | WAGNER,;Die Meistersinger v. Nürnberg |
| 111 | VERDI, »Rigoletto« Oper in 3 Akten - (2 Platten) DM 27.- |
30 cm, 33 1/3 U/Min., bis 63 Min. Spieldauer - DM 17.50
| MMS | ||
| 2004 | BEETHOVEN, Symphonie Nr. 6 in F-Dur »Pastorale« | |
| Ouvertüre »Die Geschöpfe d. Prometheus« | ||
| 2017 | BEETHOVEN, Violin-Konzert in D-Dur | |
| 2024 | BEETHOVEN, Oratorium »Christus auf dem "Ölberg« | |
| 2002 | GRIEG, Klavier-Konzert in a-moll »Holberg-Suite« | |
| 2005 | MENDELSSOHN, Ein Sommernachtstraum. Rückseite: Hebriden-Ouvertüre | |
| 2004 | RIMSKY-KORSAKOW, Scheherezade | |
| 2009 | BIZET, Carmen | |
| 2040 | MOZART, Die Hochzeit des Figaro | |
| 2012 | TSCHAIKOWSKY, Pique Dame | |
| 2008 | VERDI, Der Troubadour | |
| 2011 | VERDI, La Traviata | |
| 2022 | STRAUSS, Die Fledermaus | |
| 2301 | STRAUS, Ein Walzertraum |
30 cm, 33 1/3 U/Min., (2 Platten) DM 35.-
| 2015 | HAYDN, Die Schöpfung |
| 2019 | HÄNDEL, Der Messias |
| 2020 | GOUNOD, Faust (Margaretha) |
| 2018 | MOZART, Don Giovanni |
.
CONCERT HALL GMBH, FRANKFURT/M., MYLIUSSTRASSE 50, FERNRUF 772555
.


