Legenden, Mythen und Fundstücke zu QUAD
In einem deutschen QUAD Prospekt von etwa 1990 habe ich folgenden Text gefunden :
Elektroakustiker in aller Welt sind sich darin einig, daß das elektrostatische Prinzip den Bau der qualitativ besten Wandler ermöglicht. Dies gilt für die Signalwirkung in beiden Richtungen; für das Kondensatormikrofon also genauso wie für den Elektrostatischen Lautsprecher.
- Anmerkung : Das mag eine Aussage von 1955 gewesen sein, doch in 1990 stimmte die bereits nicht mehr. Und die Verknüpfung mit den Neumann- und Schoeps- Mikrofonen ist auch sehr weit her geholt. Es ist reines Marketing Wunschdenken oder "Sales-"Propaganda.
Deswegen findet man international in den Rundfunkstationen und Aufnahmestudios elektrostatische Wandler.
- Anmerkung : Auch das stimmt überhaupt nicht, es wird nur so suggeriert. Zum Beispiel bei den bundesdeutschen Sendern und Anstalten und Plattenstudios habe ich in den letzten 8 Jahren (also seit 2006) keinen einzigen Elektrostaten vorgefunden. Auch vorher hatten diese Spezialisten bereits keine Elektrostaten (mehr), laut Aussagen von Tonmeistern und den Spezialisten in der Audio- bzw. Ton-Meßtechnik, die diese Monitoren ja hätten pflegen müssen. Das wäre das Gleiche, wie wenn HECO immer noch damit werben würde, daß sie einmal in 1974 insgesamt 2.000 sehr gute aktive Monitoren an den Hessischen Rundfunk geliefert hätten. Selbst im Ossiland hatte man keine Elektrostaten, dort wohnte nämlich die Firma Gaithain.
.
Im Aufnahmestudio und auf der Bühne sind Lautsprecher selten stationär und sie müssen auch einmal einen Stoß vertragen. Wenn ähnliche Forderungen auch im Heimstudio gestellt werden oder wenn es gilt, die Verbindungen zu Studioverstärkern robust und betriebssicher zu gestalten, dann sind auch hier die Lautsprecher QUAD ESL 63 Pro die richtige Wahl.
.
- Anmerkung : Dafür sind die ELS 63 überhaupt nicht gebaut und bei dem ersten mobilen Aufbau auf einer Bühne (der Stage) durch die dort allgemein tätigen ungelernten Hilfstruppen, die Hiwis (die Hilfswilligen) wären die (Stabilitäts-) Probleme gnadenlos schnell vorprogrammiert
Also viel geduldiges Gescheibsel an der Realität vorbei.
.