10. Juli 2025 - Ein Server-Upgrade zu nächtlichen Zeiten ......
10./11.Juli 2025 - Vor ein paar Wochen hatte ich unseren Esprimo E920 Server-PC mit dem Hardware Upgrade von einer Intel i5 CPU auf eine i7 CPU beschleunigt.
Weiterhin hatte ich die ehemals vier "unterschiedlichen" 4GB RAM Streifen mit 4 gleichartigen gleich-schnellen RAM Streifen ersetzt. Das brachte eine insgesamt deutlich merkliche Beschleunigung sowohl des Boot-Vorganges als auch aller Server-Jobs mit sich.
Weiterhin wurden damals die bereits vorhandenen beiden gespiegelten 1 Terabyte SSD Platten mit einer weiteren 1TB und einer 2 TB SSD (beide aber nicht gespiegelt) ergänzt.
Heute Nacht habe ich die 4 x 4GB RAM Streifen gegen 4 x 8GB RAM Streifen ausgetauscht, um mehrere weitere virtuelle Maschinen installieren zu können.
Mit etwas Vorbereitung läßt sich die nächtliche Downzeit minimieren. Hier ein paar Informationen, wie es gemacht wurde.
.
Die Leistungsfähigkeit einer Intel i5 oder jetzt einer i7 CPU
Im Vergleich zu unseren Anfängen mit den ersten Servern vor vielen Jahren mit 2 super tollen CPUs je 800 MHz und jetzt einer einzigen CPU mit 4 Kernen je 3,2 Giga-Hertz und dann noch einen Tick oben drauf mit der i7 CPU mit 4 (+4) Kernen ist der Zuwachs an Geschwindigkeit schon sehr beachtlich.
Die wichtige Virtuelle Maschine (= VM) mit unseren Webseiten langweilt sich fast den ganzen Tag und Nachts sowieso. Erst wenn die MYSQL- Index Datenbank für unsere eigene Suchmaschine angeworfen wird, muß 1 Kern über ca. 2 Stunden mit 100% rackern.
Wenn in Bälde die neuen AMD Ryzen CPUs im Laufe der Zeit preiswerter werden, starte ich vergleichende Versuche mit einem echten 12 Kern System. Die Intel i7 CPU hat nämlich nur 4 echte Kerne und 4 virtuelle Kerne - das wird als 8 Kern CPU angezeigt.
.
Die neuen RAM Bausteine rennen jetzt alle 4 mit 1600 MHz. Und da alle 4 Slots bestückt sind, geht es nochmal einen Tick schneller.
Mehr ist mit dieser PC-Hardware aus dem Jahr 2012 nicht mehr herauszuholen, dennoch reicht das wieder für ein paar Jahre - jedenfalls bei uns.
.
Einen Einblick in unsere Historie finden Sie im Magnetbandmuseum.
Noch weiter zurück geht es in diese Histotrien Seiten.
.
.