Sie sind hier : Startseite →  Impressum→  Wo steht mehr über die Historie ?→  Die Dataflex Story (1983)→  Dataflex 11

Some tips and hints regarding translation ......

For our international guests, you may use the google translator, it works very good. We did check some of these 45.000 history pages and it was successfull.

Update vom Dezember 2002

Inzwischen ist Dataflex mit allen seinen Variationen zumindest in Deutschland zur Bedeutungs- losigkeit abgestiegen. Wer es nicht aus alten Zeiten kennt, nimmt auch die spärlichen Presse- notizen nicht mehr wahr, wenn es sie denn überhaupt noch gibt.

Das hier ist aus meiner Sicht das vorläufige DATAFLEX Ende.
.

Update vom Dezember 2004

Inzwischen haben wir Ende 2004 und niemand redet mehr von Dataflex. In diesem Jahr hatte sich nur noch der Herr Brenner von Bükoma bei uns gemeldet, um in alten Erinnerungen zu schwelgen, einer von ganz wenigen der ehemals 350 Dataflex-Partner..EIn relativ intensiver Kontakt besteht nur noch mit Herrn Seeger (ehemals Seeger-Soft) und Herrn Rättig (ehemals Comformatik AG) seit fast 20 Jahren und auch mit Dr. Albert Igelmund..Viele Andere haben sich unerkannt verabschiedet, manch einer hat seinem Abschied sogar gewaltsam nachgeholfen.


Unsere Freunde von Comformatik in Villingen/Schwenningen hatten so um 2001 nocheinmal große Anstrengungen in den WebApp Server von Dataflex gesteckt, aber letztendlich doch aufgegeben.

Der Software-Markt spricht eine andere Sprache.
.


Es gibt doch noch eine letzte Seite :

- Werbung Dezent -
Zurück zur Startseite © 2007/2025 - Deutsches Hifi-Museum - Copyright by Dipl.-Ing. Gert Redlich Filzbaden - DSGVO - Privatsphäre - Zum Telefon der Redaktion - Zum Flohmarkt
Bitte einfach nur lächeln: Diese Seiten sind garantiert RDE / IPW zertifiziert und für Leser von 5 bis 108 Jahren freigegeben - Tag und Nacht und kostenlos natürlich.

Privatsphäre : Auf unseren Seiten werden keine Informationen an google, twitter, facebook oder andere US-Konzerne weitergegeben.