Eine Neugründung etwa 1971
Ende 1970 Anfang 1971 trennten Sie die beiden Hifi-Freaks Herrmann Hoffman und Thomas H. Blank, weil Hoffman sich an dem Import der damals brand neuen und vor allem rekordverdächtigen BOSE 901 nicht beteiligen wollte. Hoffmann wollte ganz gezielt Edel-Hifi und da vor allem Klipsch-Lautsprecher mit einer kleinen Anzahl von Hifi-Studios vermarkten und keine Massenware im Container über die Lagerhallenrampe schieben (müssen).
Und so enstand in Bonames sogar fast in derselben Straße die Firma Interaudio (Thomas H. Blank), das war der erste deutsche BOSE Vertieb und die Firma Audio International (Herrmann Hoffman).
Da kommt noch mehr, wenn das Interview mit Herrmann Hoffman ausgewertet und abgetippt worden ist.
.