Sie sind hier : Startseite →  Die schnelle Suchseite

Sie suchen etwas im "HIfi Museum" und finden es nicht ?

Schlagwortliste hier klicken

.
(1) Suchen Sie nach einem Suchwort
Ihrer Wahl :
.

  • Beispiele : schallplatte oder verstärker oder mcintosh oder qualität oder DIN 45.500 oder Magnetsystem oder rundfunk

.

Suchen-Hilfe hier klicken

(2) oder nach mehreren Suchwörtern oder auch Wort-Kombinationen
.

  • Beispiele : stereo 1963  - oder - grundig 1975 - oder - ukw sender

.

Schnelle Suche - Bitte hier den gesuchten Begriff eingeben:

Treffer - revox: 1228 (0.011 Sekunden)
Anzeige Treffer 281-290 von 390. Seite 29 von 39.
  1. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : 1979 - Erste PCM-Erfahrungen

    eine Seite zurück zur nächsten Seite In der HiFi-Stereophonie 1979 Heft 6 schreibt Karl Breh über seine Erfahrung mit PCM .... im September 2013 von Gert Redlich - Zur Verwendung für die Allgemeinheit der Hifi-Fans haben wir diese (weiter unten beschriebenen) PCM-Musik-Bänder übergeben bekommen und so werden wir versuchen, sie in aktuelle Digitalformate zu konvertieren. Es sind etw

  2. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Backes & Müller BM6 Test

    Ein Artikel aus stereoplay 5/1980 von Gert Redlich im März 2017 - Diese sogenannten Tests in den Hochglanzmagazinen waren oft von trauriger Qualität mit einer ganz offensichtlichen beschönigenden Tendenz. Sie hatten recht schnell dazu beigetragen, unsere Meinung (damals) über diese super edel glanzlackierten bildzeitungsähnlichen Zeitschriften runter zu ziehen. Dieser Artikel aus d

  3. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : News-Archiv 2013

    eine Seite zurück zur nächsten Seite Die alten News von 2013 aus dem Hifimuseum werden hier aufgehoben und archiviert. Hier finden Sie unsere "alten" Neuigkeiten. Die News der Jahre vorher und der Jahre danach werden natürlich auch archiviert. Dez. 2013 - Wievel Musik geht auf 64 Gigabyte drauf ? erschwinglicher 64 Gigabyte Stick Für ein Geschenk an eine sehr gute Freundin teste ic

  4. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : HS-1983-03 "Neue CD-Player"

    Wir befinden uns im März 1983 - die CD ist jetzt da Doch wo bleiben die CD-Spieler und vor allem, sind sie bezahlbar ? In der Märzausgabe auf Seite 316 sind die ganzen Vorankündgungen aufgeführt. Selbst die Firma DUAL ist noch mit dabei. Heute wissen wir, wer alles nur laut "hier" geschrien hatte und dann doch nie aufgetaucht war. Auch fällt auf, daß viele große Namen sich erst mal

  5. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Neuigkeiten / News

    Was gibt es Neues im virtuellen Hifi-Museum ? Hier finden Sie neue historische Seiten (oder Downloads), die in hifimuseum.de eingestellt wurden. Hier finden Sie KEINE Neuigkeiten aus der "aktuellen" Hifi-Szene. Auf diesen Seiten schreiben wir über Vergangenes, wie es kam, wie es war und wie es wieder ging bzw. von anderen Neuerungen, Entwicklungen, Verbesserungen überrollt wurde. U

  6. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Das Teller-Lager

    Es geht um die Lagerung der Plattenspieler-Tellers Der große Dual-Platten-Teller und der kleine Teller unten drunter Es gibt ja beim Plattenspieler nicht nur die Problematik des Tonarms und des Abtatssystems und die Problematik der Kombination von beiden bezüglich der Resonanzfrequenz , der Plattenteller hat auch so seine Meriten. Der Plattenteller soll schon mal gar nicht wackeln

  7. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : News-Archiv 2018

    eine Seite zurück zur nächsten Seite Die alten News von 2018 aus dem Hifi-Museum werden hier aufgehoben und archiviert. Hier finden Sie unsere "alten" Neuigkeiten. Die News der Jahre vorher und der Jahre danach werden natürlich auch archiviert. Dez. 2018 - Es gab noch eine Vielzahl anderer Neuigkeiten Zum Beispiel ist die Max Grundig Biografie von 1983 jetzt fast vollständig - mit

  8. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : QUADRO Platten digitalisieren

    eine Seite zurück zur nächsten Seite QUADRO Platten digitalisieren - Vorwort und Einleitung von Gert Redlich im heißesten Juli 2019 - Die analoge Quadro-Technik stammte aus 1970 bis etwa 1976 und war dann wieder in der Versenkung verschwunden. Übrig geblieben sind Legenden, Mythen und Storys, die in 2019 kaum noch jemand fundiert und plausibel gerade rücken kann, weil die Allermeis

  9. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : 1983 - 48 CD Spieler

    1983 - Die ersten CD-Spieler kommen .... Zuerst mal ein Wort zu der populistischen Aufmachung dieses Sonderheftes 1/1984 der Hifi-Zeitschrift "STEREO". Dieses Heft kam bereits im Herbst 1983 heraus und schmückte sich - wie viele andere auch - mit "DIGITAL". Das war damals der Renner. Alles, das "DIGITAL" war, war super gut. Die dort auf der Cover-Seite angepriesenen 48 CD Spieler-T

  10. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : off-duty-1973-11 - Receiver III

    eine Seite zurück zurück zum Anfang "off duty" 1970 - 1997 - eine Freizeit-Zeitung für's US-Militär Die in diesem amerikanischen (Freizeit-) Shopping-Magazin angepriesenen Hifi- und Video-Produkte waren auschließlich amerikanischen und kanadischen Militärangehörigen zugänglich - also zu kaufen - und vor allem zu ganz ungewöhnlich (verblüffend) niedrigen US $ Military-Preisen . Zu d

- Werbung Dezent -
Zurück zur Startseite © 2007/2025 - Deutsches Hifi-Museum - Copyright by Dipl.-Ing. Gert Redlich Filzbaden - DSGVO - Privatsphäre - Zum Telefon der Redaktion - Zum Flohmarkt
Bitte einfach nur lächeln: Diese Seiten sind garantiert RDE / IPW zertifiziert und für Leser von 5 bis 108 Jahren freigegeben - Tag und Nacht und kostenlos natürlich.

Privatsphäre : Auf unseren Seiten werden keine Informationen an google, twitter, facebook oder andere US-Konzerne weitergegeben.