Sie sind hier : Startseite →  Die schnelle Suchseite

Sie suchen etwas im "HIfi Museum" und finden es nicht ?

Schlagwortliste hier klicken

.
(1) Suchen Sie nach einem Suchwort
Ihrer Wahl :
.

  • Beispiele : schallplatte oder verstärker oder mcintosh oder qualität oder DIN 45.500 oder Magnetsystem oder rundfunk

.

Suchen-Hilfe hier klicken

(2) oder nach mehreren Suchwörtern oder auch Wort-Kombinationen
.

  • Beispiele : stereo 1963  - oder - grundig 1975 - oder - ukw sender

.

Schnelle Suche - Bitte hier den gesuchten Begriff eingeben:

Treffer - dual: 8437 (0.013 Sekunden)
Anzeige Treffer 671-680 von 815. Seite 68 von 82.
  1. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : off-duty-1975-10 - Speaker Preise

    ... richtiges Hifi (DUAL, BRAUN, HECO, ... about $ 48.50 Dual CL-122 Clubs, ... about $ 62.00 Dual CL-142 Clubs, ... Europe $ 109.50 Dual CL-174 Clubs,

  2. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : 1982 20 Jahre Rückblick

    eine Seite zurück zur nächsten Seite Im Januar 1982 wurde die Zeitschrift Hifi-Stereophonie genau 20 Jahre alt . . . Und zu diesem Anlaß hatte sich Chefredaktuer Kal Breh einen Rückblick - also genau 20 Jahre rückwärts - auf die Fahne geschrieben. Im Heft 1 der Hifi-Stereophonie wurden mehrere "historische" Röhren- verstärker und Plattenspieler nochmals unter die Lue genommen. Auch

  3. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : off-duty-1972-11 - Speaker Liste

    eine Seite zurück zur nächsten Seite "off duty" 1970 - 1997 - eine Freizeit-Zeitung für's US-Militär Die in diesem amerikanischen (Freizeit-) Shopping-Magazin angepriesenen Hifi- und Video-Produkte waren auschließlich amerikanischen und kanadischen Militärangehörigen zugänglich - also zu kaufen - und vor allem zu ganz ungewöhnlich (verblüffend) niedrigen US $ Military-Preisen . Zu

  4. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : 1965 SABA Telewatt

    ... dem völlig neuen DUAL 1009 Hifi-

  5. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Pioneer 1971 "News Vol.3"

    ... gewesen. Dual cartridge HIPAC

  6. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : 1970 - Die Quadrophonie

    eine Seite zurück zur nächsten Seite Die Quadrophonie vor 1970 herum : nahezu unbekannt. In vielen (deutschen) Foren wird damit geprahlt, daß "man" ja schon 1970 über die Quadrophonie alles wußte. Doch das stimmt nicht. Der hier folgende Artikel aus der US-AUDIO vom Januar 1970 spricht Bände. In anderen Radio-Zeitschriften aus den USA hatte ich bis Mitte/Ende 1970 überhaupt nichts

  7. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : STEREO(O) 1997 Inhalt

    ... Doppelseitige DUAL Anzeigen "von

  8. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : AUDIO 1959 - Equipment Profile 2

    eine Seite zurück zur nächsten Seite Erläuterungen zu diesen US-AUDIO Seiten der 1950er Jahre Die hier stehenden amerikanischen Artikel aus 1959 aus der US-AUDIO ) sind teilweise sehr gewöhnungsbedürftig , weil sie erstens aus einer längst vergangenen Zeit stammen und zweitens, weil dort in den USA ganz "anders" gedacht wurde als bei uns in Old Germany oder in Europa. Vergleichbar

  9. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Handbuch-Rundfunk-Phono-Fernseh

    eine Seite zurück zur nächsten Seite Die Radio- & Phono-Kataloge ab 1950 Die Radio- und Phono- und Fernseh-Kataloge ab 1950 erzählen die Wahrheit zwischen den Zeilen, wie sich das mit dem Rundfunk, den Platten und den Bandgeräten entwickelte. Die einführende Seite zu den vielen Einzel- seiten finden Sie hier. Es gab auch ein "Handbuch-für-Rundfunk-Fernsehen-Phono" Und hier in der R

  10. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Hifi 1978 Plattenspieler

    ... zu unterdrücken. Dual Dual GS 731 Q ... Plattenspieler von Dual mit PLL-Regelung.

- Werbung Dezent -
Zurück zur Startseite © 2007/2025 - Deutsches Hifi-Museum - Copyright by Dipl.-Ing. Gert Redlich Filzbaden - DSGVO - Privatsphäre - Zum Telefon der Redaktion - Zum Flohmarkt
Bitte einfach nur lächeln: Diese Seiten sind garantiert RDE / IPW zertifiziert und für Leser von 5 bis 108 Jahren freigegeben - Tag und Nacht und kostenlos natürlich.

Privatsphäre : Auf unseren Seiten werden keine Informationen an google, twitter, facebook oder andere US-Konzerne weitergegeben.