Sie sind hier : Startseite →  Die schnelle Suchseite

Sie suchen etwas im "HIfi Museum" und finden es nicht ?

Schlagwortliste hier klicken

.
(1) Suchen Sie nach einem Suchwort
Ihrer Wahl :
.

  • Beispiele : schallplatte oder verstärker oder mcintosh oder qualität oder DIN 45.500 oder Magnetsystem oder rundfunk

.

Suchen-Hilfe hier klicken

(2) oder nach mehreren Suchwörtern oder auch Wort-Kombinationen
.

  • Beispiele : stereo 1963  - oder - grundig 1975 - oder - ukw sender

.

Schnelle Suche - Bitte hier den gesuchten Begriff eingeben:

Treffer - dual: 8449 (0.010 Sekunden)
Anzeige Treffer 661-670 von 816. Seite 67 von 82.
  1. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : 1981/82 Grundig Mini Serie

    eine Seite zurück zur nächsten Seite 1981/82 - Ein Prosekt nur für die Grundig Minis Das Titelfoto eines neuen Grundig-Plakates für diese Minis Angefangen hatten damit die Japaner. Und die Vertriebs- und / oder Marketing Mitarbeiter bei Grundig hatten es gemerkt, die Japaner nehmen ihnen so langsam die Kunden weg - mit neuen und vor allem andersartigen hochwertigen Produkten, den s

  2. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Stereoplay 1991 (Breh)

    eine Seite zurück zur nächsten Seite Warum hat "stereoplay" für uns solch eine Bedeutung ? Zum Jahresende 1983 wurde die Mutter der High-Fidelity im deutschsprachigen Raum - die Hifi-Stereophonie - nach 23 Jahren Selbstständigkeit in "stereoplay" eingegliedert und ex Chefredakteur Karl Breh übernahm für 12 weitere Jahre auch dort die Chefredaktion. Bei den Editorials sind zwei dabe

  3. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Japanische Plattenspieler 1971

    Ein ganz bemerkenswerter Artikel aus 1971 Es gab in den Anfängen der japanischen Hifi-Invasion um 1970 ein deutschsprachiges Hifi-Hersteller Magazin, das vielleicht von der japanischen Handelskammer oder dem Konsulat herausgegeben wurde. Es nannte sich "Japanische Konsument-Elektronik '71". In dem Magazin waren außer Mengen an Anzeigen sehr oft viele offensichtlich ursprünglich jap

  4. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Ebay Erlebnisse IV

    ... echt ein Schatz! Dual 1239 Automatic

  5. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : 1982 - Was kostete Hifi 1982?

    1982 war für viele Firmen das Jahr der Wahrheit "Überleben wir's oder überleben wir's nicht ?" war die große Frage. Der Hifi- wie auch der gesamten Weiße-Ware- Markt war fast zum Erliegen gekommen und die Preise purzelten gewaltig. Jedem Händler war sein Hemd näher als die Wünsche der Hersteller-Verkaufsleiter nach stabilen rentablen Endkunden-Preisen. Es war ein hoffnungsloses Arg

  6. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : 1961-High-Fidelity Audio Tubes

    eine Seite zurück zur nächsten Seite 1961 - "GE"-High-Fidelity Audio Tubes (vom Mai 1961) 1962 aus USA mitgebracht Die Broschüre vom Mai 1961 Now you can design hi-fi equipment to meet your need with General Electric's complete line of audio tubes ......... Anmerkung : Es war die Zeit des Umbruchs , als die ersten brauch- baren Silizium Transistoren die unzureichenden Germanium Typ

  7. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : AUDIO 1959/07 - AUDIO ETC

    ... - are being used dual-purpose, to play

  8. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : off-duty-1973-10 - Speaker Intro

    eine Seite zurück zur nächsten Seite "off duty" 1970 - 1997 - eine Freizeit-Zeitung für's US-Militär Die in diesem amerikanischen (Freizeit-) Shopping-Magazin angepriesenen Hifi- und Video-Produkte waren auschließlich amerikanischen und kanadischen Militärangehörigen zugänglich - also zu kaufen - und vor allem zu ganz ungewöhnlich (verblüffend) niedrigen US $ Military-Preisen . Zu

  9. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : off-duty-1972 - Editorials von 1-12

    zum Ende der Serie zur nächsten Seite "off duty" 1970 - 1997 - eine Freizeit-Zeitung für's US-Militär Die in diesem amerikanischen (Freizeit-) Shopping-Magazin angepriesenen Hifi- und Video-Produkte waren auschließlich amerikanischen und kanadischen Militärangehörigen zugänglich - also zu kaufen - und vor allem zu ganz ungewöhnlich (verblüffend) niedrigen US $ Military-Preisen . Zu

  10. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : AUDIO 1959/01 - AUDIO ETC

    eine Seite zurück zur nächsten Seite Erläuterungen zu diesen US-AUDIO Seiten der 1950er Jahre Die hier stehenden amerikanischen Artikel aus 1959 aus der US-AUDIO ) sind teilweise sehr gewöhnungsbedürftig , weil sie erstens aus einer längst vergangenen Zeit stammen und zweitens, weil dort in den USA ganz "anders" gedacht wurde als bei uns in Old Germany oder in Europa. Vergleichbar

- Werbung Dezent -
Zurück zur Startseite © 2007/2025 - Deutsches Hifi-Museum - Copyright by Dipl.-Ing. Gert Redlich Filzbaden - DSGVO - Privatsphäre - Zum Telefon der Redaktion - Zum Flohmarkt
Bitte einfach nur lächeln: Diese Seiten sind garantiert RDE / IPW zertifiziert und für Leser von 5 bis 108 Jahren freigegeben - Tag und Nacht und kostenlos natürlich.

Privatsphäre : Auf unseren Seiten werden keine Informationen an google, twitter, facebook oder andere US-Konzerne weitergegeben.