Sie sind hier : Startseite →  Die schnelle Suchseite

Sie suchen etwas im "HIfi Museum" und finden es nicht ?

Schlagwortliste hier klicken

.
(1) Suchen Sie nach einem Suchwort
Ihrer Wahl :
.

  • Beispiele : schallplatte oder verstärker oder mcintosh oder qualität oder DIN 45.500 oder Magnetsystem oder rundfunk

.

Suchen-Hilfe hier klicken

(2) oder nach mehreren Suchwörtern oder auch Wort-Kombinationen
.

  • Beispiele : stereo 1963  - oder - grundig 1975 - oder - ukw sender

.

Schnelle Suche - Bitte hier den gesuchten Begriff eingeben:

Treffer - dual: 8437 (0.012 Sekunden)
Anzeige Treffer 611-620 von 815. Seite 62 von 82.
  1. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : off-duty-1985-09 Taperecorder I

    ... a two-motor, dual-capstan transport

  2. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : AUDIO 1959 - New Literature

    ... control center and dual 30-watt amplifier,

  3. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : 1967 - Wunder der Musik

    eine Seite zurück zur nächsten Seite Das ist ein DIN A5 "Flyer" aus 1967 Der Sprachgebrauch zeigt sehr deutlich, auf welchem Wissensstand sich die Fachleute so um 1967 befanden. Von "digital" gab es da noch keine Spur. Die Schallplatte war die Krönung der Qualitäts-Stufen, die der Hifi-Freund nach Hause tragen konnte. HiFi-Stereophonie, Wunder der Musik im Heim (vom 26.8.1967) Leid

  4. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Schallplattentechnik 1979

    eine Seite zurück zur nächsten Seite Aus dem fonoforum 1979 Heft 6: "Die schwarzen Scheiben - Möglichkeiten und Grenzen der Schallplatte." Wir kommentieren ein Interview mit Dr. Swientek vom Hersteller Sonopress / Bertelsmann von fonoforum Redakteur Reimund Grimm im Mai 1979 Musik in vielerlei Art und Abart für alle Gelegenheiten bereit zu haben , ist zur Selbstverständlichkeit gew

  5. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : hifi 80 Vorschau (die Bilder)

    ... AS 3000 mit Dual-Capstan-Direktantri... - hatte sowohl bei DUAL wie auch bei ... Produktportfolio. DUAL hatte sich die ... W, Preis 700 DM. Dual MCC 110 ... Tonabnehmer Dual MCC 110 mit ... Anmerkung : DUAL suchte auch ... ein und die DUAL Elektronik hatte ... war der Ruf der DUAL Verstärker seit ... dem von GRUNDIG. Dual-Receiver und Tuner

  6. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : 1970 - Hifi in der Schweiz

    eine Seite zurück zur nächsten Seite Wir blicken über den Tellerrand in die Schweiz von 1970 Was wurde in den schweizer Hifi-Studios um 1970 an Geräten angeboten ? Die Japaner kamen zwar mit Macht, doch nicht alle waren in jedem Hifi- Studio vertreten. In diesem Hifi-Studio in Zürich in der Gotthardstrasse 6 dominierten noch die Amerikaner. Die Europäer spielten nur eine kleine Rol

  7. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : News-Archiv 2012

    ... (wie auch von Dual) und anderen

  8. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : 1974 Sony Laufwerke

    Aus der Funk-Technik Heft Nr. 11-1974 Sonys Wissen über die Arten der Schallplatten-Laufwerke von Heinz W. Kämmer. Kämmer ist "Verkaufsleiter Audio" der Sony GmbH, Köln. (überarbeitet im Mai 2012) Probleme und Entwicklungstendenzen beim Plattenspieler Schallplattenlaufwerke gelten im allgemeinen als zumindest technisch ausgereift. Trotzdem wurden sie - und das gilt besonders für Mo

  9. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Stereoplay 1982

    eine Seite zurück zur nächsten Seite Warum hat "stereoplay" für uns solch eine Bedeutung ? Zum Jahresende 1983 wurde die Mutter der High-Fidelity im deutschsprachigen Raum - die Hifi-Stereophonie - nach 23 Jahren Selbstständigkeit in "stereoplay" eingegliedert und ex Chefredakteur Karl Breh übernahm für 12 weitere Jahre auch dort die Chefredaktion. 1982/93 - Zwei überlappende Jahre

  10. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Katalog 1953/54 (2) Radios

    eine Seite zurück zur nächsten Seite Die Radio- & Phono-Kataloge ab 1950 Die Radio- und Phono- und Fernseh-Kataloge ab 1950 erzählen die Wahrheit zwischen den Zeilen, wie sich das mit dem Rundfunk, den Platten und den Bandgeräten entwickelte. Die einführende Seite zu den vielen Einzel- seiten finden Sie hier. Die RUNDFUNKEMPFÄNGER von 1953 In den beiden dominierenden Radio-Fachzeit

- Werbung Dezent -
Zurück zur Startseite © 2007/2025 - Deutsches Hifi-Museum - Copyright by Dipl.-Ing. Gert Redlich Filzbaden - DSGVO - Privatsphäre - Zum Telefon der Redaktion - Zum Flohmarkt
Bitte einfach nur lächeln: Diese Seiten sind garantiert RDE / IPW zertifiziert und für Leser von 5 bis 108 Jahren freigegeben - Tag und Nacht und kostenlos natürlich.

Privatsphäre : Auf unseren Seiten werden keine Informationen an google, twitter, facebook oder andere US-Konzerne weitergegeben.