Sie suchen etwas im "HIfi Museum" und finden es nicht ?
.
(1) Suchen Sie nach einem Suchwort Ihrer Wahl :
.
- Beispiele : schallplatte oder verstärker oder mcintosh oder qualität oder DIN 45.500 oder Magnetsystem oder rundfunk
.
(2) oder nach mehreren Suchwörtern oder auch Wort-Kombinationen
.
- Beispiele : stereo 1963 - oder - grundig 1975 - oder - ukw sender
.
Schnelle Suche - Bitte hier den gesuchten Begriff eingeben:
Anzeige Treffer 431-440 von 458. Seite 44 von 46.
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : 1960/61 Stereo bei uns
eine Seite zurück zur nächsten Seite Ein Heftchen über High Fidelity aus dem Jahr 1961 In den Unterlagen von Wolfgang Hasselbach haben wir dieses DIN A5 Heftchen mit dem Stempel vom 5.5.1961 gefunden. Das waren die Anfänge der Hifi-Zeit bei den Fachleuten. Der Normalo in Deutschland hatte 1961 für solche Musik-Freuden noch kein Ohr. Erst kam nämlich das Auto, wegen der Nachbarn, da
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Schallplattentechnik 1978
... von Dipl. Phys. Karl Breh - ehemals ... Digitaltechnik. Karl Breh war einer ... EMT und auch in Karl Brehs Labor) daß
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Verstärker-Wissen 1979
... von Karl Breh. Zum ... Chefredakteur Karl Breh immer eine ... von Karl Breh
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Kosei Wada's Columne aus 2007
eine Seite zurück zur nächsten Seite Vorwort zu Kosei Wadas Kolumnen von Gert Redlich Jan. 2024 Ein japanischer Verlag Der Autor dieser Kolumnen ist der japanische Journalist und Redak- teur und später der President des Verlages - Kosei Wada. Seine jeweils zeitnahen Aufzeichnungen seiner Gedanken überstreichen alle Bereiche von der japanischen Kultur, dem Land Japan, der Wirtschaft
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Archiv Übersicht
eine Seite zurück zur nächsten Seite In dieser Liste finden finden Sie eine detailierte Einzel- Auflistung der älteren archivierten News nach Datum. letzte Web-Änderungen Was haben wir hier auf "www.hifimuseum.de" zuletzt geändert bzw. was ist neu dazu gekommen ? Zuletzt aktualisierte oder neue Seiten im Hifi-Museum : Archiv Übersicht In dieser Liste finden finden Sie eine detailie
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Hifi-Stereophonie 1965
... an Dipl.-Phys. Karl Breh aus ... Aber jetzt hat Karl Breh das Ruder ... weiter mit der Breh'schen ... ein Blick ins Breh'sche Wohnzimmer ... weiter mit der Breh'schen ... ein Blick ins Breh'sche Wohnzimmer - Karl Breh sitzt vor ... FM-2000A Karl Breh beschreibt ... weiter mit der Breh'schen ... im Bezug auf die Breh'schen
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : 13 CD Spieler aus Herbst 1984
Starruhm oder Stagnation ? 13 neue CD-Player im Vergleich. Reichlich zwiespältig präsentiert sich die jüngste Entwicklung der CD-Szene: Zwar sind die Player generell besser geworden, doch haben auch die Preise für Neuentwicklungen wieder kräftig angezogen. Wie geht es weiter? Kein Zweifel: Die Hersteller haben Entwicklungsarbeit geleistet, seit sie vor rund eineinhalb Jahren die er
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : 1973 - Aug CD-4 Wahrheit
eine Seite zurück zur nächsten Seite 1973 - Die CD-4 Verfechter übertrumpften sich mit Eigenlob ...... jedenfalls auf (oder in) den Verkaufs-Prospekten. Dort wurde geschummelt, vertuscht und aufgehübscht, teilweise sogar (unabsichtlich) gelogen, daß sich die Balken bogen. Dann stolpert der Autor (in 2020) über einen ehemals sehr teuren und laut Werbung sehr aufwendigen Quadro-Recei
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Hifi-Stereophonie 1983 (CD)
... Im Editorial : Karl Breh erzählt vom ... der Weltelite" Karl Breh referiert ... muß man wissen, Karl Breh spricht als
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Hifi-Stereophonie 1966
... an Dipl.-Phys. Karl Breh aus ... Telewatt VS 60 Karl Breh schreibt ... getestet - und Karl Breh hat sich ... VS 60 Kalr Breh referiert über