Sie sind hier : Startseite →  Die schnelle Suchseite

Sie suchen etwas im "HIfi Museum" und finden es nicht ?

Schlagwortliste hier klicken

.
(1) Suchen Sie nach einem Suchwort
Ihrer Wahl :
.

  • Beispiele : schallplatte oder verstärker oder mcintosh oder qualität oder DIN 45.500 oder Magnetsystem oder rundfunk

.

Suchen-Hilfe hier klicken

(2) oder nach mehreren Suchwörtern oder auch Wort-Kombinationen
.

  • Beispiele : stereo 1963  - oder - grundig 1975 - oder - ukw sender

.

Schnelle Suche - Bitte hier den gesuchten Begriff eingeben:

Treffer - karl: 1403, breh: 1440 (0.012 Sekunden)
Anzeige Treffer 331-340 von 458. Seite 34 von 46.
  1. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Hifi Scene No. 01a - ok

    eine Seite zurück zur nächsten Seite Die Zeitschrift "Hifi Scene" aus Zürich / Schweiz Die "Hifi-Scene" war bei uns weitgehend unbekannt. Der Verbreitungsgrad reichte offenbar selten bis nach Deutschland. Im März 2000 erschien die letzte von 18 Ausgaben. Das Beson- dere daran ist, die Autoren waren alle Praktiker und fachlich der Physik mehr verpflichtet als den Mythen und Träumen.

  2. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : 1982 - 20 Jahre DHFI

    ... - von Karl Breh 1982 Vor ... das DHFI 1962 (von Karl Breh) . . . . ... zu Hifi kam (von Karl Breh) : Auf

  3. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : (6) Stereoplay (1978)

    ... Da müsste ich Karl Breh fragen. ... Zur Zeit des Karl Breh als ... gebunden - von Karl Breh übergeben ... die Interviews mit Karl Breh aus 2012 ... den Zeilen. Karl Breh war nun ... Ex-) Chefreakteur Karl Breh wechselte ... sollte und wollte Karl Breh ändern. ... Chefredakteur Karl Breh - warum nur ... Hifi-Stereophonie Karl Breh 1995 Zu

  4. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Der Shure SME 3009 (1970)

    Der (7 Jahre alte) Shure SME 3009 Bild 1 Shure SME-Tonarme sind HiFi-Bausteine mit Tradition. Immerhin gibt es sie schon seit über sieben Jahren. In dieser ganzen Zeit waren sie - und sind es heute noch - eine Art Erkennungsmerkmal, an dem sofort der Qualitätsanspruch abzulesen ist, den der Besitzer an seine Anlage stellt. Konsequent durchdacht und nahezu perfekt Es ist immerhin be

  5. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : CROWN Test 197x (USA)

    ... zu hören. Und als Karl Breh hier bei

  6. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Über den Tonarm 1979

    ... von Karl Breh. Zum ... Chefredakteur Karl Breh immer eine

  7. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Tonabnehmer Test 1 Einführung

    ... von Karl Breh. Zum

  8. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Transrotor (UK)

    Der erste Plattenspieler fürs Auge - er machte sogar Musik Die AUDIO Ausgabe Nr. 1 Von Gert Redlich im März 2017 - Hier kommt ein Artikel aus der ganz neuen (späteren Hochglanz-) Hifi-Zeitschrift AUDIO 01/1978 aus Stuttgart. Um das ganze Bremborium um diesen Transrotor zu verstehen, schaun wir erst noch mal zurück in die Zeit vor 1963. Ein Plattenspieler war damals ein notwendiges

  9. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : News-Archiv 2020

    eine Seite zurück zur nächsten Seite Die alten News von 2020 aus dem Hifi-Museum werden hier aufgehoben und archiviert. Hier finden Sie unsere "alten" Neuigkeiten. Die News der Jahre vorher und der Jahre danach werden natürlich auch archiviert. 31.12.2020 - Jetzt ist auch der Schnee angekommen Zum Abschluß dieses seltsamen Jahres 2020 ist heute bei uns in Wiesbaden auch der Schnee

  10. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : off-duty-1976-01 - Spezial-Hifi I

    "off duty" 1970 - 1997 - eine Freizeit-Zeitung für's US-Militär Die in diesem amerikanischen (Freizeit-) Shopping-Magazin angepriesenen Hifi- und Video-Produkte waren auschließlich amerikanischen und kanadischen Militärangehörigen zugänglich - also zu kaufen - und vor allem zu ganz ungewöhnlich (verblüffend) niedrigen US $ Military-Preisen . Zu der einführenden "off duty" Seite geh

- Werbung Dezent -
Zurück zur Startseite © 2007/2025 - Deutsches Hifi-Museum - Copyright by Dipl.-Ing. Gert Redlich Filzbaden - DSGVO - Privatsphäre - Zum Telefon der Redaktion - Zum Flohmarkt
Bitte einfach nur lächeln: Diese Seiten sind garantiert RDE / IPW zertifiziert und für Leser von 5 bis 108 Jahren freigegeben - Tag und Nacht und kostenlos natürlich.

Privatsphäre : Auf unseren Seiten werden keine Informationen an google, twitter, facebook oder andere US-Konzerne weitergegeben.