Sie sind hier : Startseite →  Die schnelle Suchseite

Sie suchen etwas im "HIfi Museum" und finden es nicht ?

Schlagwortliste hier klicken

.
(1) Suchen Sie nach einem Suchwort
Ihrer Wahl :
.

  • Beispiele : schallplatte oder verstärker oder mcintosh oder qualität oder DIN 45.500 oder Magnetsystem oder rundfunk

.

Suchen-Hilfe hier klicken

(2) oder nach mehreren Suchwörtern oder auch Wort-Kombinationen
.

  • Beispiele : stereo 1963  - oder - grundig 1975 - oder - ukw sender

.

Schnelle Suche - Bitte hier den gesuchten Begriff eingeben:

Treffer - revox: 1228 (0.011 Sekunden)
Anzeige Treffer 311-320 von 390. Seite 32 von 39.
  1. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Tuner von 1974

    eine Seite zurück zur nächsten Seite STEREO DIRECTORY & BUYING GUIDE 1975 Auch bei den Tunern setzt sich die "Feature-ritis" fort . . . Da wird mit 120 db Rauschabstand oder so ähnlich geworben oder mit einer Adio-Bandbreite von 20 bis 51.000 Hz, alles Werte, die kein einziger UKW Sender auf der ganzen Welt jemals gesendet hatte oder hätte senden können, selbst die von Rhode & Schw

  2. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Teil-Übersicht Wissen & Technik

    eine Seite zurück zurück zum Anfang Das hier ist nur eine Teil-Übersicht aus hifimuseum.de ! Der Inhalt von "hifimuseum.de" ist sehr groß geworden. Wenn Sie dennoch etwas nicht finden, gehen Sie bitte auf die schnelle SUCHEN Seite unserer Suchmaschine. Teil-Übersicht Bereich "Hifi-Wissen" Die Audio-Qualität Die analoge Vinylqualität Die digitale Soundqualität 1962 - Über die Platte

  3. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : 1982 20 Jahre Rückblick

    eine Seite zurück zur nächsten Seite Im Januar 1982 wurde die Zeitschrift Hifi-Stereophonie genau 20 Jahre alt . . . Und zu diesem Anlaß hatte sich Chefredaktuer Kal Breh einen Rückblick - also genau 20 Jahre rückwärts - auf die Fahne geschrieben. Im Heft 1 der Hifi-Stereophonie wurden mehrere "historische" Röhren- verstärker und Plattenspieler nochmals unter die Lue genommen. Auch

  4. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : ONKYO Historie (Stand 1996)

    Wie sehr sich die japanischen Firmen nach der Decke gestreckt hatten . . . . hier Originaltexte von ONKYO aus 1996 In einem deutschen ONKYO Prospekt von 1996 hat sich der Werbetexter selbst übertroffen. Er listet die Erfindungen oder "Inventions" des japanischen Mutterhauses auf (zum Beispiel) : Integra - Modernste Integra-Technologie Ihr Schlüssel zum uneingeschränkten Musikgenuß

  5. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Der Dual CS 731Q Einblick

    ... Vergleich in den Revox B795 rein, der ja

  6. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Der VSX-859 RDS Receiver

    eine Seite zurück zur nächsten Seite Ein beeindruckendes Teil - ein erster Einblick/Eindruck : Der VSX 859 RDS A/V - Receiver mit goldener Frontplatte (2001) Das Label aus dem Jahr 2001 In schwarz gab es den VSX 859 auch Bei uns im Hifi-Labor ist zuerst ein "güldener" PIONEER VSX-859 RDS -G (die englische Version) und dann ein paar Tage später noch ein schwarzer VSX-859 RDS (als de

  7. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : News-Archiv 2019

    eine Seite zurück zur nächsten Seite Die alten News von 2019 aus dem Hifi-Museum werden hier aufgehoben und archiviert. Hier finden Sie unsere "alten" Neuigkeiten. Die News der Jahre vorher und der Jahre danach werden natürlich auch archiviert. Dez. 2019 - Das "endliche" Leben der CD-Spieler Ein VHS Recorder mit CD-Writer Die SONY Laser-Einheit KSS-190A Daß ein CD-Spieler (oder auc

  8. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Sony Programm (1975)/1976

    eine Seite zurück zur nächsten Seite SONY Produkte (1975 /) 1976 ?? überarbeitet im Dez. 2016 - Sony wollte es wissen. Die (vor-) letzte ganz große und besonders edle Edel-Bandmaschine TC-880 wurde vorgestellt oder (wurde sie nur) angekündigt. Es muß die Zeit gewesen sein, in der auch Marantz noch solch einen Spulen-Boliden als Prototyp von Messe zu Messe mitgeschleppt hatte. Ob di

  9. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Stereoplay 1991 (Breh)

    eine Seite zurück zur nächsten Seite Warum hat "stereoplay" für uns solch eine Bedeutung ? Zum Jahresende 1983 wurde die Mutter der High-Fidelity im deutschsprachigen Raum - die Hifi-Stereophonie - nach 23 Jahren Selbstständigkeit in "stereoplay" eingegliedert und ex Chefredakteur Karl Breh übernahm für 12 weitere Jahre auch dort die Chefredaktion. Bei den Editorials sind zwei dabe

  10. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : off-duty-1975-10 - Speaker Preise

    ... about $ 129.00 Revox AX3-3 Clubs, about

- Werbung Dezent -
Zurück zur Startseite © 2007/2025 - Deutsches Hifi-Museum - Copyright by Dipl.-Ing. Gert Redlich Filzbaden - DSGVO - Privatsphäre - Zum Telefon der Redaktion - Zum Flohmarkt
Bitte einfach nur lächeln: Diese Seiten sind garantiert RDE / IPW zertifiziert und für Leser von 5 bis 108 Jahren freigegeben - Tag und Nacht und kostenlos natürlich.

Privatsphäre : Auf unseren Seiten werden keine Informationen an google, twitter, facebook oder andere US-Konzerne weitergegeben.