Sie sind hier : Startseite →  Die schnelle Suchseite

Sie suchen etwas im "HIfi Museum" und finden es nicht ?

Schlagwortliste hier klicken

.
(1) Suchen Sie nach einem Suchwort
Ihrer Wahl :
.

  • Beispiele : schallplatte oder verstärker oder mcintosh oder qualität oder DIN 45.500 oder Magnetsystem oder rundfunk

.

Suchen-Hilfe hier klicken

(2) oder nach mehreren Suchwörtern oder auch Wort-Kombinationen
.

  • Beispiele : stereo 1963  - oder - grundig 1975 - oder - ukw sender

.

Schnelle Suche - Bitte hier den gesuchten Begriff eingeben:

Treffer - shure: 1660 (0.006 Sekunden)
Anzeige Treffer 291-300 von 350. Seite 30 von 35.
  1. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : 1982 20 Jahre Rückblick

    ... 5 mit Tonabnehmer Shure M33, dem Tuner

  2. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Plattenspieler von 1974

    ... as AR-XA but with Shure M91ED cartridge ... as AR-XB but with Shure M91ED premounted ... comes with Shure M-81SC magnetic ... dust cover, and Shure M-91ED magnetic ... gimbal; comes with Shure M-91E magnetic

  3. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : off-duty-1973-01 - Spezial-Hifi II

    eine Seite zurück zur nächsten Seite "off duty" 1970 - 1997 - eine Freizeit-Zeitung für's US-Militär Die in diesem amerikanischen (Freizeit-) Shopping-Magazin angepriesenen Hifi- und Video-Produkte waren auschließlich amerikanischen und kanadischen Militärangehörigen zugänglich - also zu kaufen - und vor allem zu ganz ungewöhnlich (verblüffend) niedrigen US $ Military-Preisen . Zu

  4. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Marantz 4400 US-Tests 1974/1975

    eine Seite zurück zur nächsten Seite Die frühen Tests des 4400 in der Mitte der Quadro-Zeit Daß der Marantz 4400 das QUADRO-Schlachtschiff der Marantz Eigner ( das war Superscope n USA ) war - daß der 4400 in den USA entwickelt und komplett in Japan gebaut wurde, ist nichts Neues mehr. Um den Sinn der ganzen Operation nachzuvollziehen , ist es notwendig, im Rückblick die Zeit zu re

  5. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Hifi-Stereophonie 1966

    ... halbseitig das SHURE Abtaster Programm

  6. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Hifi-Stereophonie 1965

    ... Produkte von SHURE, den SHURE M222 ... Tonarm sowie das SHURE M44 und natürlich ... halbseitig das SHURE M44-7 System sowie

  7. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : AUDIO 1959/08 - AUDIO ETC

    eine Seite zurück zur nächsten Seite Erläuterungen zu diesen US-AUDIO Seiten der 1950er Jahre Die hier stehenden amerikanischen Artikel aus 1959 aus der US-AUDIO ) sind teilweise sehr gewöhnungsbedürftig , weil sie erstens aus einer längst vergangenen Zeit stammen und zweitens, weil dort in den USA ganz "anders" gedacht wurde als bei uns in Old Germany oder in Europa. Vergleichbar

  8. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Inhalt des Allied Catalogs

    Wir sind im Jahr 1960 und der ALLIED Katalog hat 440 Seiten Wir sind in 1960 und es ist ein dicker Wälzer Und dazu sind diese Seiten sehr klein und eng bedruckt , es soll ja möglichst viel drauf gehen. Für uns heute in 2018 ist es völlig unverständlich - wie haben die das nur gemacht ohne PC oder Computer oder Großrechner der 1960er Jahre ? Auch wußte damals so gut wie keiner, was

  9. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Der Tonabnehmer 1983

    eine Seite zurück zur nächsten Seite In jedem der 13 Test-Bücher gab es solche "Einleitungen" Und jedesmal in jeder Ausgabe wurde nachgebessert. Darum finden Sie in dem 1983er (letzten) Testjahrbuch die am weitesten ausgearbeitete Einführung zu den einzelnen Themen. 1983 - Der Tonabnehmer Testjahrbuch Mai 1983 Es ist die allgemeine Beschreibung, was ein Tonabenehmer "tut" oder tun

  10. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Die Marantz - "Story"

    zum Ende der Serie zur nächsten Seite Die Marantz - "Story" (oder die Marantz - "Geschichte") - aus amerikanischer Sicht . . . . . Übersetzt und überarbeitet im Juni 2019 - Es begann 1953, als ein New Yorker Qualitäts-Fan seine kleine Hifi-Firma aufgemacht hatte. Der Man hieß Saul Marantz. Von dieser Firma Marantz gibt es mehrere "Historien", je nachdem, welche Interessen der jewei

- Werbung Dezent -
Zurück zur Startseite © 2007/2025 - Deutsches Hifi-Museum - Copyright by Dipl.-Ing. Gert Redlich Filzbaden - DSGVO - Privatsphäre - Zum Telefon der Redaktion - Zum Flohmarkt
Bitte einfach nur lächeln: Diese Seiten sind garantiert RDE / IPW zertifiziert und für Leser von 5 bis 108 Jahren freigegeben - Tag und Nacht und kostenlos natürlich.

Privatsphäre : Auf unseren Seiten werden keine Informationen an google, twitter, facebook oder andere US-Konzerne weitergegeben.