Sie suchen etwas im "HIfi Museum" und finden es nicht ?
.
(1) Suchen Sie nach einem Suchwort Ihrer Wahl :
.
- Beispiele : schallplatte oder verstärker oder mcintosh oder qualität oder DIN 45.500 oder Magnetsystem oder rundfunk
.
(2) oder nach mehreren Suchwörtern oder auch Wort-Kombinationen
.
- Beispiele : stereo 1963 - oder - grundig 1975 - oder - ukw sender
.
Schnelle Suche - Bitte hier den gesuchten Begriff eingeben:
Anzeige Treffer 251-260 von 390. Seite 26 von 39.
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Voodoo Komponenten
eine Seite zurück zur nächsten Seite Was sind "Voodoo-" Komponenten oder Plazebos ? 7 x 1000 Watt Sinus an einer Steckdose - Man kann es wirklich übertreiben Seit Mitte der 1970er Jahre werden auf dem Hifi- und Audio- Markt immer mehr "Spezial"-Teile zur Verbesserung der "Super- Super" Hifi-Qualität aller nur möglichen Stereoanlagen ageboten. Das geht von sehr teuren speziellen Lau
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Marantz Model 2500
eine Seite zurück zur nächsten Seite Ein Monster-Receiver aus 1978 bearbeitet im Dez. 2016 von Gert Redlich - Unter Monster-Receiver verstanden und verstehen wir die übergroßen und überschweren Boliden , die man kaum noch tragen konnte. Der Vorteil war natürlich, die Boliden hatte auch niemand geklaut. Selbst heute so ab 2014, da die Sammler Traumpreise bezahlen, sind die 30 oder 3
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Dual (2) Plattenspieler
Warum Dual hier so ausführlich ? Dual war mal Weltmarktführer bei Plattenspielern ! Die Geschichte von Dual kommt überwiegend hier im Hifi- Museum, obwohl es bei Dual auch mal Tonbandgeräte gab. Der DUAL 1000/260 Der DUAL 1002 DUAL 1003 DUAL 1004 DUAL 1005 und 1008 - alles keine vergleichbaren Erfolge Dual hatte mit seinen Plattenspielern ab 1964 etwa 10 Jahre lang Plattenspieler-
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Steckverbinder I Anforderungen
eine Seite zurück zur nächsten Seite FUNK-Technik Nr. 3/1979 • Steckverbinder Teil1 (3) von Ing. (grad.) Hans-Peter Rottmann, Altbach Ing. (grad.) Hans-Peter Rottmann arbeitet bei der Firma Richard Hirschmann • Radiotechnisches Werk • Abteilungsleiter des Technischen Büros für Steckverbinder. Anforderungen an NF-Steckverbinder für die Bereiche Funktechnik, Nachrichtentechnik und El
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Digitalisieren
... her besser als die Revox A77 und die A700 ... unten) and den Revox Verstärker ... von Revox Das Kernstück ... Anlage ist der REVOX B-251 ... der ASC. Bei dem REVOX B-251 kann man für ... an 8 Ohm. der Revox Schornstein Keine ... Neben dem Revox Verstärker steht ... SFG-2 aus 1970 Der REVOX B-795 ... ich direkt in den Revox Magnet Eingang
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : off-duty-1972-10 - Receiver Preise
... ST-5130 $260.00 Revox A76 $324.50 Lux WL ... 4VN-990. $269.00 Revox A78. $269.50 Lux
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : STR 6120-Einblicke
... Da die Revox A77
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : JBL L90
eine Seite zurück zur nächsten Seite Die L90 sind meine Abhörlautsprecher der rechte L90 Lautsprecher jetzt im Vergleich zur Braun L710 die Anschlüsse mit 6qmm Kabel April 2010 - Für jede Art von akustischer Kontrolle sind diese Boxen super geeignet. Man muß aber bei der Auf- stellung beider Boxen die Konstruktionsprinzipien beachten. Irgendwo in einem JBL- oder einem anderen (Spen
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Die Audio-Qualität
zum Ende der Serie zur nächsten Seite Über die Qualität der analogen schwarzen Vinyl-Scheiben. ein DGG PLatte auf dem B795 ebenso teuer, eine edle Aufnahme März 2009 - Wenn man im Jahre 2009 den Diskussionen zweier Analog-Gurus unbemerkt lauscht , kommt immer und immer wieder heraus, die wollen das "so" hören und "so" haben und diese Gruppen der analogen Enthusiasten entfernen sich
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Analoge Quellen ausmessen
... reicht von unserem ReVox B251 angefangen