Sie suchen etwas im "HIfi Museum" und finden es nicht ?
.
(1) Suchen Sie nach einem Suchwort Ihrer Wahl :
.
- Beispiele : schallplatte oder verstärker oder mcintosh oder qualität oder DIN 45.500 oder Magnetsystem oder rundfunk
.
(2) oder nach mehreren Suchwörtern oder auch Wort-Kombinationen
.
- Beispiele : stereo 1963 - oder - grundig 1975 - oder - ukw sender
.
Schnelle Suche - Bitte hier den gesuchten Begriff eingeben:
Anzeige Treffer 191-200 von 216. Seite 20 von 22.
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : 1975 - CD-4 Handbook deutsch
eine Seite zurück zur nächsten Seite "Mein" Vorwort zum CD-4 "handbook/Handbuch" in Deutsch Die englische Version Die deutsche Version Diese Version - also die deutsche Ausgabe des CD-4 Handbuches - ist vom Herausgeber oder Initiator der englischen Version ins Deutsche übersetzt auf den deutschen Markt "gebracht" (verteilt) worden. Während ich englische Texte heutzutage fast immer
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : "High Fidelity" Quadro-Geräte 74/1
eine Seite zurück zur nächsten Seite Das war also die Quadro-Konkurrenz zu dem etwas dickeren "Stereo Directory & Buying Guide" von "Stereo Review". Es gab in USA 3 oder 4 USA-weit vertriebene Hifi-Magazine, die sich natürlich gnadenlose Konkurrenz (bei der Aquise von Anzeigen) machten. Dazu gab es auch noch regionale Hifi- Magazine und Hifi- Zeitschriften in diesem Bereich. Und di
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : News-Archiv 2023
... haben wir zwei ONKYO Geräte erhalten, ... Es sind ein Onkyo DV-SP502E ... sowie ein ONKYO A/V-Receiver ... Zu der Zeit musste Onkyo schon die Reste ... DVP-NS900V und dem Onkyo DV-SP502E sind
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Verstärker von 1974
eine Seite zurück zur nächsten Seite STEREO DIRECTORY & BUYING GUIDE 1975 Die Verstärker in den USA von 1974 Bei der Menge der Verstärker (und der anderen Geräte) habe ich beim Scannen und OCR Lesen nicht mehr auf die korrekte Rechtschreibung geachtet. Das war einfach zu mühsam. Es kommt mehr auf den Modell-Namen an, die rudimentären technischen Daten (nach amerikanischem Gusto) un
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Hifi-Stereophonie 1973
... Hifi-Leistung ONKYO Deutschland
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Kosei Wada's Columne aus 2012
eine Seite zurück zur nächsten Seite Vorwort zu Kosei Wadas Kolumnen von Gert Redlich Jan. 2024 Ein japanischer Verlag Der Autor dieser Kolumnen ist der japanische Journalist und Redak- teur und später der President des Verlages - Kosei Wada. Seine jeweils zeitnahen Aufzeichnungen seiner Gedanken überstreichen alle Bereiche von der japanischen Kultur, dem Land Japan, der Wirtschaft
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : US off duty - 1972-intro
eine Seite zurück zur nächsten Seite "off duty" 1970 - 1997 - eine Freizeit-Zeitung für's US-Militär Die in diesem amerikanischen (Freizeit-) Shopping-Magazin angepriesenen Hifi- und Video-Produkte waren auschließlich amerikanischen und kanadischen Militärangehörigen zugänglich - also zu kaufen - und vor allem zu ganz ungewöhnlich (verblüffend) niedrigen US $ Military-Preisen . Zu
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Receiver von 1974
... von Pioneer und Onkyo und Panasonic und
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : off-duty-1972-08 CES 72 in Chicago
... daß die Firma "ONKYO" in 1972 relativ
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : 1987 - Stereoanlagen/Türme
"Leuchttürme" im Angebot überarbeitet von Gert Redlich im Feb. 2017 Viele (japanische) Firmen hatten beim Umsatz (oder Absatz) bereits heftigen Leidensdruck und so versuchten sie, ihre Geräte zu (eigenen kompletten) Anlagen zusammenzustellen, damit der potentielle Kunden nicht auf die abscheuliche Idee kommt (käme), seine ideale Anlage aus Komponenten verschiedener Hersteller zusam