Sie sind hier : Startseite →  Die schnelle Suchseite

Sie suchen etwas im "HIfi Museum" und finden es nicht ?

Schlagwortliste hier klicken

.
(1) Suchen Sie nach einem Suchwort
Ihrer Wahl :
.

  • Beispiele : schallplatte oder verstärker oder mcintosh oder qualität oder DIN 45.500 oder Magnetsystem oder rundfunk

.

Suchen-Hilfe hier klicken

(2) oder nach mehreren Suchwörtern oder auch Wort-Kombinationen
.

  • Beispiele : stereo 1963  - oder - grundig 1975 - oder - ukw sender

.

Schnelle Suche - Bitte hier den gesuchten Begriff eingeben:

Treffer - elac: 794, lk: stopword (0.008 Sekunden)
Anzeige Treffer 191-200 von 228. Seite 20 von 23.
  1. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Handbuch-Rundfunk-Phono-Fernseh

    eine Seite zurück zur nächsten Seite Die Radio- & Phono-Kataloge ab 1950 Die Radio- und Phono- und Fernseh-Kataloge ab 1950 erzählen die Wahrheit zwischen den Zeilen, wie sich das mit dem Rundfunk, den Platten und den Bandgeräten entwickelte. Die einführende Seite zu den vielen Einzel- seiten finden Sie hier. Es gab auch ein "Handbuch-für-Rundfunk-Fernsehen-Phono" Und hier in der R

  2. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : off-duty-75 CES Summer NEWS 1

    eine Seite zurück zur nächsten Seite "off duty" 1970 - 1997 - eine Freizeit-Zeitung für's US-Militär Die in diesem amerikanischen (Freizeit-) Shopping-Magazin angepriesenen Hifi- und Video-Produkte waren auschließlich amerikanischen und kanadischen Militärangehörigen zugänglich - also zu kaufen - und vor allem zu ganz ungewöhnlich (verblüffend) niedrigen US $ Military-Preisen . Zu

  3. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : 1960/61 Stereo bei uns

    eine Seite zurück zur nächsten Seite Ein Heftchen über High Fidelity aus dem Jahr 1961 In den Unterlagen von Wolfgang Hasselbach haben wir dieses DIN A5 Heftchen mit dem Stempel vom 5.5.1961 gefunden. Das waren die Anfänge der Hifi-Zeit bei den Fachleuten. Der Normalo in Deutschland hatte 1961 für solche Musik-Freuden noch kein Ohr. Erst kam nämlich das Auto, wegen der Nachbarn, da

  4. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Hifi-Stereophonie 1964

    ... BRAUN Design ELAC bewirbt ganzseitig ... Verstärker mit ELAC Plattenspielern

  5. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : AUDIO 1959/08 - AUDIO ETC

    eine Seite zurück zur nächsten Seite Erläuterungen zu diesen US-AUDIO Seiten der 1950er Jahre Die hier stehenden amerikanischen Artikel aus 1959 aus der US-AUDIO ) sind teilweise sehr gewöhnungsbedürftig , weil sie erstens aus einer längst vergangenen Zeit stammen und zweitens, weil dort in den USA ganz "anders" gedacht wurde als bei uns in Old Germany oder in Europa. Vergleichbar

  6. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Hifi-Stereophonie 1983 (CD)

    eine Seite zurück zur nächsten Seite Dezember 1983 - Fine Die Hifi-Stereophonie hatte 1983 ihren letzten Jahrgang . . . Und dann gingen die Lichter aus. Es ist uns damals bereits aufgefallen, welch merkwürdige Anzeigen das Heft gefüllt hatten. Es wurde dünner und dünner und wir vermuteten, aus irgendwelchen Gründen blieben die Anzeigenkunden aus. Zu meiner Verteidigung des damalige

  7. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : News-Archiv 2019

    eine Seite zurück zur nächsten Seite Die alten News von 2019 aus dem Hifi-Museum werden hier aufgehoben und archiviert. Hier finden Sie unsere "alten" Neuigkeiten. Die News der Jahre vorher und der Jahre danach werden natürlich auch archiviert. Dez. 2019 - Das "endliche" Leben der CD-Spieler Ein VHS Recorder mit CD-Writer Die SONY Laser-Einheit KSS-190A Daß ein CD-Spieler (oder auc

  8. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Hifi-Stereophonie 1982

    ... im Spätherbst 82. ELAC war bereits pleite

  9. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : CD-4 Handbook 1975 engl.

    Das CD-4 handbook aus dem Jahr 197? - also von wann ? Die englische Coverseite Die Rückseite Dieses englische CD-4 "Handbook" ist laut Rückseite von 4 Firmen unterstützt worden , weil sie gemerkt hatten, wie ihnen "die Felle wegschwammen". Die Entwickler und Firmen hinter SQ und QS steckten ungeheure Summen in die Werbung und versuchten, den Wettbewerber CD-4 madig zu machen. Da ga

  10. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : US off duty - 1973-intro

    ... Farbe Anzeige die ELAC Miracord Familie

- Werbung Dezent -
Zurück zur Startseite © 2007/2025 - Deutsches Hifi-Museum - Copyright by Dipl.-Ing. Gert Redlich Filzbaden - DSGVO - Privatsphäre - Zum Telefon der Redaktion - Zum Flohmarkt
Bitte einfach nur lächeln: Diese Seiten sind garantiert RDE / IPW zertifiziert und für Leser von 5 bis 108 Jahren freigegeben - Tag und Nacht und kostenlos natürlich.

Privatsphäre : Auf unseren Seiten werden keine Informationen an google, twitter, facebook oder andere US-Konzerne weitergegeben.