Sie suchen etwas im "HIfi Museum" und finden es nicht ?
.
(1) Suchen Sie nach einem Suchwort Ihrer Wahl :
.
- Beispiele : schallplatte oder verstärker oder mcintosh oder qualität oder DIN 45.500 oder Magnetsystem oder rundfunk
.
(2) oder nach mehreren Suchwörtern oder auch Wort-Kombinationen
.
- Beispiele : stereo 1963 - oder - grundig 1975 - oder - ukw sender
.
Schnelle Suche - Bitte hier den gesuchten Begriff eingeben:
Anzeige Treffer 171-180 von 228. Seite 18 von 23.
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : off-duty-1975 - CES Winter NEWS
... top-of-the-line cassette deck, model ... Lower price cassette models will
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : The Fisher Book 1968 I
eine Seite zurück zur nächsten Seite 1968 - Eine etwas keineres Handbook, dafür auch 72 Seiten Ein "The Fisher" Handbook im B5 Format Die Branche steuert sehr schnell auf die "Hoch" -Zeit der Hifi- Blüte (etwa 1970) zu. Die Hersteller übertrumpfen sich mit neuen (Silizium transistorisierten) Modellen, neuen Entwicklungen (Stationstasten) und einer ungeheuren Vielfalt an Produkten.
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Der Dual Prospekt 1979/2 (W326)
... Das Einlegen einer Cassette ist jetzt so
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : 1987 - Stereoanlagen/Türme
"Leuchttürme" im Angebot überarbeitet von Gert Redlich im Feb. 2017 Viele (japanische) Firmen hatten beim Umsatz (oder Absatz) bereits heftigen Leidensdruck und so versuchten sie, ihre Geräte zu (eigenen kompletten) Anlagen zusammenzustellen, damit der potentielle Kunden nicht auf die abscheuliche Idee kommt (käme), seine ideale Anlage aus Komponenten verschiedener Hersteller zusam
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Die Marantz - "History"
eine Seite zurück zur nächsten Seite Die Marantz "History" - leicht aufgehübscht Hier liegt ein "Marantz Report" aus 1980 auf dem Tisch und das sind jetzt fast 40 Jahre her. Darin wurde dem (deutschen) "Fachhändler" die Marantz Geschichte aus Sicht der Deutschen (Geschäftsleitung) schmackhaft aufbereitet. Leider stimmte da einiges nicht und wichtiges ist einfach weggelassen, weil e
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Sound-Restoration-Teil 11
eine Seite zurück zur nächsten Seite 11 Dynamics 11.1 Introduction We now enter upon an aspect of sound restoration which is almost entirely subjective, and therefore controversial - the restoration of original dynamic range. People do not seem to realise that the range of sound volumes in a musical or dramatic performance was usually “squashed” when the performance was recorded. I
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Schallplattentechnik 1978
eine Seite zurück zur nächsten Seite Ein Artikel von Dipl. Phys. Karl Breh - ehemals Chefredakteur der Hifi-Stereophonie - im Heft 12/1978 mit allerersten fundierten Hinweisen auf die kommende (CD-) Digitaltechnik. Karl Breh war einer der ersten , der, durch sein Fachwissen befähigt und daher konsequent, mit den ganzen verliebten Voodoo- Träumereien aufgeräumt hatte und auch die ha
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Perfekte Musik-Test-Kassette
... Compact Cassette war von Philips ... Bevor Sie diese Cassette benutzen, erlauben ... Diese DHFI-Cassette ist in ... benutzen. Die Cassette sollte nie in die ... sind auf der Cassette zweimal vorhanden. ... Sie mit dieser Cassette auch die ... Bei dieser DHFI-Cassette wurde die
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : off-duty-1974-07 Taperecorder II
... open-reel/cassette deck. Accommodates ... 7/2 and 3% ips. Cassette unit: frequency ... heads, push-button cassette function controls.
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Sony Programm (1975)/1976
... von Band auf Cassette oder gleichzeitige