Sie suchen etwas im "HIfi Museum" und finden es nicht ?
.
(1) Suchen Sie nach einem Suchwort Ihrer Wahl :
.
- Beispiele : schallplatte oder verstärker oder mcintosh oder qualität oder DIN 45.500 oder Magnetsystem oder rundfunk
.
(2) oder nach mehreren Suchwörtern oder auch Wort-Kombinationen
.
- Beispiele : stereo 1963 - oder - grundig 1975 - oder - ukw sender
.
Schnelle Suche - Bitte hier den gesuchten Begriff eingeben:
Anzeige Treffer 151-160 von 216. Seite 16 von 22.
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Der VSX 859 RDS (Seite IIIa)
eine Seite zurück zur nächsten Seite Die einführende "Pioneer VSX-859"-Seite beginnt hier .... Aus den über 100 Pioneer Receivern ist dieser VSX-859 hier erfreulich herausragend. Hier wird beschrieben, warum uns der VSX-859 so gut gefällt ..... Auf dem Labor-Tisch - er geht wieder Das ist Hessen 4 in guter Qualität Wir sind im Dezember im Jahr 2022 und der Strom aus der Steckdose w
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : 1987 - 7 CD Spieler
... OMS 7 Ell Onkyo DX 3200 Philips CD ... Der Onkyo DX 3200 Onkyo ... der Spieler bei Onkyo, Sony-ICs
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : News-Archiv 2021
eine Seite zurück zur nächsten Seite Die alten News von 2021 aus dem Hifi-Museum werden hier aufgehoben und archiviert. Hier finden Sie unsere "alten" Neuigkeiten. Die News der Jahre vorher und der Jahre danach werden natürlich auch archiviert. Dezember 2021 - Das zweite Corona Jahr geht zu Ende ..... Die Blumen - Freude fürs neue Jahr Die Kernfrage nach 2 Jahren Corona Pandemie is
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : off-duty-1972-11 - Speaker Preise
... about $82.00 Onkyo R-4000 Clubs, ... Ord. about $108.00 Onkyo U-5000 Clubs, ... about $123.00 Onkyo U-6000 Clubs, ... about $131.00 Onkyo E 63 A Clubs,
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : 1977 GASette Vol.2, NO.2 Teil 2
Reprint courtesy of "THE ABSOIUTE SOUND" 1977 Reprint courtesy of "THE ABSOIUTE SOUND" Volumem 3 Number 3 - Spring 1977 (hie auch ab und zu als "TAS" referenziert THE ABSOIUTE SOUND is an independent publication about sound and music for discerning audio-philes and musicians. Subscriptions for four issues are available for $12 (sent via third class mail) or $14 (sent via first clas
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : hifi 80 Vorschau (die Texte)
Im Herbst 1980 standen die Hifi Zeiten bereits auf Sturm. Überarbeitung von Gert Redlich in 2014 - Die Japaner hatten den Weltmarkt bei Radios, Videogeräten und bei Hifi fast lückenlos übernommen und die nationalen Hersteller rannten immer nur noch hinterher. Auch Max Grundig (später ab April 1984 eine Philips Tochter) hatte notgedrungen den Weg für eine ganze neue Palette an Edelh
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : 1982 CD-Wissen stereoplay
eine Seite zurück zur nächsten Seite Auch die stereoplay Redakteure bemühten sich redlich ... von Gert Redlich im März 2017 - Die neue CD verblüffte in der realen Vorführung bei Philips oder SONY fast alle mit Musik beschäftigten Mitmenschen aller Länder und Kontinente, ob Laien oder Fachleute oder Ingenieure. Das war völlig neu - und es kam nicht aus Amerika !! - und das mußte "ma
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Hifi 1978 Tuner
eine Seite zurück zur nächsten Seite Rückblick auf die Hifi Messe 1978 aus der FUNKSCHAU 1978, Heft 21 Tuner Viel Altbewährtes, viel Digitaltechnik, Qualität und Komfort Der UKW-Tuner ist für den HiFi-Freund eine wichtige und stets einsetzbare Programmquelle, deren Ergiebigkeit von der Anzahl der in ausreichender Qualität zu empfangenden Sender abhängt. Neben dem Synthesizer-Prinzi
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : off-duty-1974-10 - Speaker Preise
... about $130.00 Onkyo Model 15C Clubs
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Hifi 1978 HIFI Heute
eine Seite zurück zur nächsten Seite Wir schaun auf die Hifi Messe 1978 - aus der FUNKSCHAU 1978, Heft 17 / 11.August Hi-Fi heute - Teil 1 Immer noch steigende Umsatzzahlen und die Flut alljährlich neu auf dem Markt erscheinender Geräte lassen nur die Deutung zu, daß von einer Marktsättigung auf dem Gebiet der High Fidelity nicht die Rede sein kann. Zwar ist nicht jedermann in der