Sie sind hier : Startseite →  Die schnelle Suchseite

Sie suchen etwas im "HIfi Museum" und finden es nicht ?

Schlagwortliste hier klicken

.
(1) Suchen Sie nach einem Suchwort
Ihrer Wahl :
.

  • Beispiele : schallplatte oder verstärker oder mcintosh oder qualität oder DIN 45.500 oder Magnetsystem oder rundfunk

.

Suchen-Hilfe hier klicken

(2) oder nach mehreren Suchwörtern oder auch Wort-Kombinationen
.

  • Beispiele : stereo 1963  - oder - grundig 1975 - oder - ukw sender

.

Schnelle Suche - Bitte hier den gesuchten Begriff eingeben:

Treffer - 2022: 368 (0.009 Sekunden)
Anzeige Treffer 141-150 von 154. Seite 15 von 16.
  1. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Internet in der Redaktion

    eine Seite zurück zur nächsten Seite Was kann man bezüglich der DSL- oder Kabel-Router Erfahrung aus der Museums-Redaktion lernen bzw. übernehmen? von Gert Redlich ab dem 16. Mai 2021 - Was für uns in der Redaktion und im Labor gilt, gilt sicher auch für unsere Gäste. Der "DSL-Router" steht hier stellvertretend ganz allgemein für den Zugang zum Internet. Und unsere Museen-Besucher

  2. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Die Zeitenwende 1948 / 2

    eine Seite zurück zur nächsten Seite Der Chef der amerikanischen Plattenfirma "Columbia Records Inc." (CRI) Edward (Ted) Wallerstein (1891-1970) erzählt, wie das mit der 33er LP kam .... Ted Wallerstein war bis 1951 12 Jahre lang der Chef der Plattenfirma "Columbia Records Inc." (CRI) und damit war er maßgeblich an der Entwicklung und Einführung der uns bekannten 33er Vinyl- Langsp

  3. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : News-Archiv 2024

    eine Seite zurück zur nächsten Seite Die alten News von 2024 aus dem Hifi-Museum werden hier aufgehoben und archiviert. Hier finden Sie unsere "alten" Neuigkeiten. Die News der Jahre vorher und der Jahre danach werden natürlich auch archiviert. 18.8.2024 - Die USV mußte ausgebaut werden - Server-Ausfall ab 2.00 Uhr Kein Zugriff auf unsere Server gab es von 2.oo Uhr bis 3.00 Uhr Nac

  4. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Pioneer Hifi-Produkte 2001

    eine Seite zurück zur nächsten Seite Wir haben jetzt 10 Jahre nach 1991 und es ist viel passiert ..... Laut Kosai Wada kämpft Pioneer immer noch ums Überleben. Ein solch großes Schiff ins rechte Fahrwaser zu "bugsieren", ist nicht einfach. Die Umstellung der Produkte nach dem kostspieligen Flop mit der Bildplatte, die enfach nicht ans Laufen kommen wollte, kam zu oft zu spät. Die a

  5. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Pioneer Hifi 1976/77 mit Quadro

    eine Seite zurück zur nächsten Seite Die Monster kommen - und Quadro mit CD4 geht zu Ende Auch PIONEER muß 1976 dem Trend der Zeit folgen und unattraktive Geräte aus dem Programm nehmen und neue Konzepte verfolgen. Die CD war ja noch nicht da und der Audio-Markt in USA war seit 1974/75 ganz schön abgesackt, oder besser gesagt, der US-Markt war völlig eingebrochen. Dort gab es nämli

  6. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Hifi-Stereophonie 1974

    ... Quad Receiver QS-2022 - das wurde und

  7. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Neuigkeiten / News

    Was gibt es Neues im virtuellen Hifi-Museum ? Hier finden Sie neue historische Seiten (oder Downloads), die in hifimuseum.de eingestellt wurden. Hier finden Sie KEINE Neuigkeiten aus der "aktuellen" Hifi-Szene. Auf diesen Seiten schreiben wir über Vergangenes, wie es kam, wie es war und wie es wieder ging bzw. von anderen Neuerungen, Entwicklungen, Verbesserungen überrollt wurde. U

  8. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Braun 1921 bis 1989

    zum Ende der Serie zur nächsten Seite Grundlage ist eine 1990er Firmen Broschüre von Braun über Braun von 1921 bis 1989 In 1990 brachte die Braun AG (Abteilung Kommunikation) eine Broschüre über die Menschen und die Produkte der vergangenen 60 und mehr Jahre heraus, die im Original den Zeitraum von 1921 bis 1989 umfaßt. Hier werden die Inhalte weiterer Braun Chroniken mit eingepfle

  9. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : News-Archiv 2023

    eine Seite zurück zur nächsten Seite Die alten News von 2023 aus dem Hifi-Museum werden hier aufgehoben und archiviert. Hier finden Sie unsere "alten" Neuigkeiten. Die News der Jahre vorher und der Jahre danach werden natürlich auch archiviert. 31.12.2023 - Dieses Jahr íst auch rum - bei uns mit Schrammen Das Jahr 2023 wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. Nicht nur daß Corona

  10. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Hifi-Stereophonie 1976

    eine Seite zurück zur nächsten Seite Die Hifi-Stereophonie war Deutschlands erstes Hifi-Magazin. Die "Hifi-Stereophonie" Magazine von 1962 bis 1983 liegen uns lückenlos vor. Unser Dank geht an Dipl.-Phys. Karl Breh aus Karlsruhe dem langjährigen Chefredakteur dieser Zeitschrift. Die Hifi-Stereophonie ist die Basis aller Vergleiche mit den anderen Hifi-Magazinen. Oft gefragt, das "f

- Werbung Dezent -
Zurück zur Startseite © 2007/2025 - Deutsches Hifi-Museum - Copyright by Dipl.-Ing. Gert Redlich Filzbaden - DSGVO - Privatsphäre - Zum Telefon der Redaktion - Zum Flohmarkt
Bitte einfach nur lächeln: Diese Seiten sind garantiert RDE / IPW zertifiziert und für Leser von 5 bis 108 Jahren freigegeben - Tag und Nacht und kostenlos natürlich.

Privatsphäre : Auf unseren Seiten werden keine Informationen an google, twitter, facebook oder andere US-Konzerne weitergegeben.