Sie suchen etwas im "HIfi Museum" und finden es nicht ?
.
(1) Suchen Sie nach einem Suchwort Ihrer Wahl :
.
- Beispiele : schallplatte oder verstärker oder mcintosh oder qualität oder DIN 45.500 oder Magnetsystem oder rundfunk
.
(2) oder nach mehreren Suchwörtern oder auch Wort-Kombinationen
.
- Beispiele : stereo 1963 - oder - grundig 1975 - oder - ukw sender
.
Schnelle Suche - Bitte hier den gesuchten Begriff eingeben:
Anzeige Treffer 11-20 von 27. Seite 2 von 3.
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : off-duty-1975-10 - Speaker Preise
... Europe $ 55.50 Celestion Ditton 10 Mk II ... about $ 67.20 Celestion Ditton 15 Clubs,
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : 1970 - Hifi in der Schweiz
eine Seite zurück zur nächsten Seite Wir blicken über den Tellerrand in die Schweiz von 1970 Was wurde in den schweizer Hifi-Studios um 1970 an Geräten angeboten ? Die Japaner kamen zwar mit Macht, doch nicht alle waren in jedem Hifi- Studio vertreten. In diesem Hifi-Studio in Zürich in der Gotthardstrasse 6 dominierten noch die Amerikaner. Die Europäer spielten nur eine kleine Rol
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Hifi-Stereophonie 1982
eine Seite zurück zur nächsten Seite Die Hifi-Stereophonie war Deutschlands erstes Hifi-Magazin. Die "Hifi-Stereophonie" Magazine von 1962 bis 1983 liegen uns lückenlos vor. Unser Dank geht an Dipl.-Phys. Karl Breh aus Karlsruhe dem langjährigen Chefredakteur dieser Zeitschrift. Die Hifi-Stereophonie ist die Basis aller Vergleiche mit den anderen Hifi-Magazinen. Oft gefragt, das "f
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Hifi-Stereophonie 1981
eine Seite zurück zur nächsten Seite Die Hifi-Stereophonie war Deutschlands erstes Hifi-Magazin. Die "Hifi-Stereophonie" Magazine von 1962 bis 1983 liegen uns lückenlos vor. Unser Dank geht an Dipl.-Phys. Karl Breh aus Karlsruhe dem langjährigen Chefredakteur dieser Zeitschrift. Die Hifi-Stereophonie ist die Basis aller Vergleiche mit den anderen Hifi-Magazinen. Oft gefragt, das "f
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Lautsprecher 1974 (1)
eine Seite zurück zur nächsten Seite STEREO DIRECTORY & BUYING GUIDE 1975 Loudspeaker / Boxen von 1974 Bei den Lautsprechern und den Lautsprecher-Firmen war es eklatant , die Palette war riesen groß. Wieviele davon wirklich erfolgreich waren, ist nach 40 Jahren nicht mehr schlüssig zu belegen. Nur aus wenigen Garagen-Bastlern ist auch wirklich mal eine größere nenneswerte Firma gew
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Hifi-Stereophonie 1983 (CD)
eine Seite zurück zur nächsten Seite Dezember 1983 - Fine Die Hifi-Stereophonie hatte 1983 ihren letzten Jahrgang . . . Und dann gingen die Lichter aus. Es ist uns damals bereits aufgefallen, welch merkwürdige Anzeigen das Heft gefüllt hatten. Es wurde dünner und dünner und wir vermuteten, aus irgendwelchen Gründen blieben die Anzeigenkunden aus. Zu meiner Verteidigung des damalige
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Hifi-Stereophonie 1968
eine Seite zurück zur nächsten Seite Die Hifi-Stereophonie war Deutschlands erstes Hifi-Magazin. Die "Hifi-Stereophonie" Magazine von 1962 bis 1983 liegen uns lückenlos vor. Unser Dank geht an Dipl.-Phys. Karl Breh aus Karlsruhe dem langjährigen Chefredakteur dieser Zeitschrift. Die Hifi-Stereophonie ist die Basis aller Vergleiche mit den anderen Hifi-Magazinen. Oft gefragt, das "f
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Hifi-Stereophonie 1980
... 650 Vollverstärker CELESTION bewirbt ganzseitig
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Hifi Scene No. 01a - ok
eine Seite zurück zur nächsten Seite Die Zeitschrift "Hifi Scene" aus Zürich / Schweiz Die "Hifi-Scene" war bei uns weitgehend unbekannt. Der Verbreitungsgrad reichte offenbar selten bis nach Deutschland. Im März 2000 erschien die letzte von 18 Ausgaben. Das Beson- dere daran ist, die Autoren waren alle Praktiker und fachlich der Physik mehr verpflichtet als den Mythen und Träumen.
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Hifi-Stereophonie 1973
eine Seite zurück zur nächsten Seite Die Hifi-Stereophonie war Deutschlands erstes Hifi-Magazin. Die "Hifi-Stereophonie" Magazine von 1962 bis 1983 liegen uns lückenlos vor. Unser Dank geht an Dipl.-Phys. Karl Breh aus Karlsruhe dem langjährigen Chefredakteur dieser Zeitschrift. Die Hifi-Stereophonie ist die Basis aller Vergleiche mit den anderen Hifi-Magazinen. Oft gefragt, das "f