Sie suchen etwas im "HIfi Museum" und finden es nicht ?
.
(1) Suchen Sie nach einem Suchwort Ihrer Wahl :
.
- Beispiele : schallplatte oder verstärker oder mcintosh oder qualität oder DIN 45.500 oder Magnetsystem oder rundfunk
.
(2) oder nach mehreren Suchwörtern oder auch Wort-Kombinationen
.
- Beispiele : stereo 1963 - oder - grundig 1975 - oder - ukw sender
.
Schnelle Suche - Bitte hier den gesuchten Begriff eingeben:
Anzeige Treffer 221-230 von 390. Seite 23 von 39.
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : off-duty-1972-09 Taperecorder III
... Erfolg von Revox mit der 3-Motoren ... about $341.00 Revox A77-1102 Clubs, about $359.00 Revox A77-1104 Clubs, ... about $466.00 Revox A77-1134 Clubs, ... Mail Order $364.00 Revox A77-1124 Clubs,
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : 1980 CES in Chicago (HS)
... wie vier bis fünf Revox-B77-Bandmaschinen,
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Braun Bilanz 1967
eine Seite zurück zur nächsten Seite Die sechste Bilanz für 1967 stammt vom März 1968 Bericht des Vorstands zur Gesamtentwicklung Der Umsatzverlauf bis 1967 Das Organigramm stimmt so nicht, Vincent Ziegler war erst in 1968 Chairmann Die Braun AG hat ihre Marktstellung auch in dem am 30. September 1967 abgelaufenen Geschäfts- jahr weiter ausgebaut. Zwar machte sich die Konjunktursch
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Teil-Übersicht Quellen & Geräte
eine Seite zurück zurück zum Anfang Hier nur eine Teil-Übersicht von hifimuseum.de Der Inhalt von "hifimuseum.de" ist groß geworden. Wenn Sie dennoch etwas nicht finden, gehen Sie bitte auf die schnelle SUCHEN Seite Hier die Teil-Übersicht im Bereich "Speicher & Medien" über die Rundfunksender über die Rundfunkstudios Einblick ins Rundfunk-Studio Die Studiotechnik im Funkhaus Blick
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Hifi Scene No. 17d - ok
eine Seite zurück zur nächsten Seite Die Zeitschrift "Hifi Scene" aus Zürich / Schweiz Die "Hifi-Scene" war bei uns weitgehend unbekannt. Der Verbreitungsgrad reichte offenbar selten bis nach Deutschland. Im März 2000 erschien die letzte von 18 Ausgaben. Das Beson- dere daran ist, die Autoren waren alle Praktiker und fachlich der Physik mehr verpflichtet als den Mythen und Träumen.
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : AVP-A1 Bedienung
... beim analogen Revox B251
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : 1973 - Fonoforum Aug. Quadro 2
eine Seite zurück zur nächsten Seite Quadro 73 - (zitiert aus "fonoforum" August 1973) von Gert Redlich im Februar 2015 - Zuerst ist es für das Verständnis wichtig, einige Anmerkungen zu dem "fonoforum" QUADRO-Artikel aus 1973 zu machen. Die Zauberflöte als erste Quadro-Oper Nikolaus Harnoncourt probiert Quadro aus Das Repertoire der Schallplatte - Noch vor kurzem konnte man von de
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : QUADRO Nachträge Teil 5
eine Seite zurück zur nächsten Seite Nachtrag zu den Quadro-Infos aus den 1970er Jahren ... Es gibt nur wenige, die sich noch lange danach intensiv mit dem Kommen und Gehen der analogen Quadrophonie beschäftigt hatten und alles an verfügbarem Material aufgehoben hatten, das zu der damaligen Zeit verbreitet wurde. Inzwischen ist die damalige 4 Kanal Quadro- phonie über "5+1" und "7+
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Die LS- und Super-Kabel (4) Test
eine Seite zurück zur nächsten Seite Jan. 1985 - In der stereoplay abgedruckt Niederpeglige Kabel im Test - Teil 2 Hier werden die niederpegligen Audio-Kabel getestet. Im Artikel selbst wird sehr oft von "NF-Kabeln" gesprochen. Das ist jedoch der (fast überall eingebürgerte - aber) nach wie vor falsche Begriff, denn alle Kabel im Audio bzw. im Hifi-Bereich zählen zu den NF="Niederf
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Die Lautsprecherkabel (3) Test
eine Seite zurück zur nächsten Seite Dez. 1984 - In der stereoplay abgedruckt Lautsprecher-Kabel werden getestet (1) Daß die Lautsprecherkabel nicht unkritisch sind, ist völlig unbestritten. Daß es aber mehrere 100 Euro pro Meter sein müssen, wird hiermit bestritten. Aus über 25 Jahren Erfahrung mit den großen JBL 250 Ti und der Accuphase Endstufe P800 und meinen hochflexiblen zwei