Sie sind hier : Startseite →  Hifi Hersteller (6) Fernost→  Pioneer (Japan)→  Der VSX-859 RDS Receiver→  VSX-859 - Verstärker-Fehler - 2

Unser VSX 859 Nr. 7 hat einen merkwürdigen Fehler .......

Der VSX 859 leitet die 5+1 Audiosignale nach der Volume-Verstärkerstufe und der Klangregelung parallel sowohl an die 6 Pre-Amp-Out (Cinch-) Buchsen auf der Rückseite als auch an die eingebauten 5 Endstufen weiter. Weiterhin wird der ganz normale Stereo-Kopfhörer- Anschluß über die Klinkenbuchse (auf der Frontseite ganz links) von den beiden Frontkanälen FL und FR abgezweigt.

Doch im Kopfhörer ist bei der Erst-Inbetriebnahme mit einem UKW Programm die rechte Muschel stumm. Die erste Prüfung efolgte an den Tape-Out Buchsen (ebenfalls nur Stereo) auf der Rückseite. Dort muß - lautstärkeunabhängig - ein Stereo-Signal ankommen. Das tut es auch - geprüft mit unserem DAT Recorder.
.
Die folgende 2. Prüfung erfolgt an den Pre-Out Buchsen - auch auf der Rückseite - auch jeweils FL und FR - und auch dort kommt von ein der Lautstärke-Stellung abhängiges Stereo-Signal an. Bis hierhin ist also die Welt noch in Ordnung.
Der Einfachheit halber wird über den CD-IN Eingang ein 1 kHz Prüf-Signal auf beiden Kanälen eingespeist.
.

Und jetzt wird es kompliziert !

Die Vermutung liegt nahe, daß die Endstufe FR (Front Rechts) ausgefallen sein könnte. Das wiederum prüfe ich mit einer Austausch-Endstufe aus einem anderen Gerät, bei dem alles funktioniert. Auch mit dieser Endstufe ist der rechte Kanal stumm.
.
Wo kann der Fehler liegen ?
.

Der Fehler muß auf dem MAIN CONTROL ASSEY liegen

Das ist die große lange senkrecht stehende Platine mit dem zentralen Microcontroller drauf. Auf dieser Platine sind die 4 analogen Eingänge und die 2 analogen Tape-Out Ausgänge samt dem analogen Phono-Vorverstärker untergbracht.

Die 6 PRE-OUT Ausgänge werden über Huckepack- oder Paddelboards separat herausgeführt. Die 6 Multichannel Eingänge interessieren uns erstmal nicht.

Uns interessiert vor allem das Flachbandkabel J22 vom Connector CN105 zum anderen Connector CN2001 auf dem Endstufen-Modul.

Auf dem MAIN CONTROL ASSEY sichtbar ist die PREAMP SECTION mit einem elektronischen Schalter für die Verstärkungsfaktoren von 6 Operationsverstärkern.

Die beiden Ausgänge der für uns relevanten Kanäle FL und FR werden über C164 und C163 an die beiden Connectoren CN 106 und den CN 105 - jeweils an FL und FR durchgeleitet.

Diese Signal-Leitungen verlaufen direkt quer durch die ganze Platine. Die beiden Connectoren liegen jeweils gegenüber am anderen Ende der Platine.

Wir müssen jetzt prüfen, ob an den beiden CONNECTOREN CN 105 (Pin 12 und Pin 14) und dem CN106 (Pin 3 und Pin 4) beide male das Prüfsignal anliegt.
.

- Werbung Dezent -
Zurück zur Startseite © 2007/2024 - Deutsches Hifi-Museum - Copyright by Dipl.-Ing. Gert Redlich Filzbaden - DSGVO - Privatsphäre - Zum Telefon der Redaktion - Zum Flohmarkt
Bitte einfach nur lächeln: Diese Seiten sind garantiert RDE / IPW zertifiziert und für Leser von 5 bis 108 Jahren freigegeben - Tag und Nacht und kostenlos natürlich.

Privatsphäre : Auf unseren Seiten werden keine Informationen an google, twitter, facebook oder andere US-Konzerne weitergegeben.