Sie sind hier : Startseite →  Hifi Hersteller (6) Fernost→  Pioneer (Japan)→  Pioneer Hifi 1971/72-Be

1971 kam ein weiterer Prospekt von Pioneer aus Belgien

Auffallend, also negativ auffallend - ist der schwarze Hintergrund mit weißer Schrift. Es mag ja für damalige Verhältnisse bezüglich des Geschmacks bereits "cool" gewesen sein. Dazu kam des überschminkte Gesicht von Frau Antje, die dieses Mal keinen holländischen Käse sondern "weiße" Kopfhörer verkaufen wollte. Übrigens werden weiße Kopfhörer bei häufigem Gebrauch ganz schnell richtig gräulich schmuddelig und unansehnlich (andere sagen dreckig dazu) - wie die weißen PC-Tastaturen auch.

Die gesamten Produktbilder in diesem A3 Prospekt kommen auf dem schwarzen Hintergrund nicht gut raus. Auch die komischen Text und Bild verbindenden Striche und Nummerierungen sind ziemlich unübersichtlich und hinderlich, also lese-"unfreundlich". Hat das keiner gemerkt ?? Darum gab es vielleicht einen zusätzlichen oder älteren deutschen Prospekt von Melchers in Bremen.
.

Hier ein paar Einblicke in diesen Prospekt

Wie oben bereits gesagt, der Designer hat die Bilder auf den schwarzen Hintergrund gestellt und irgend jemandem muß das so - vor allem mit der weißen Schrift auf diesem Grund - gefallen haben.
.

Die kaum erkennbaren weißen Striche mit den Nummer ganz oben zeigen auf die korrespondierenden Texte zu dem jeweiligen Bild.

.

Jedenfalls brauchen diese Produkt-Fotos keinen internationalen Vergleich mehr zu scheuen.

.

- Werbung Dezent -
Zurück zur Startseite © 2007/2023 - Deutsches Hifi-Museum - Copyright by Dipl. Ing. Gert Redlich Filzbaden - DSGVO - Privatsphäre - Zum Telefon der Redaktion - Zum Flohmarkt
Bitte einfach nur lächeln: Diese Seiten sind garantiert RDE / IPW zertifiziert und für Leser von 5 bis 108 Jahren freigegeben - kostenlos natürlich.

Privatsphäre : Auf unseren Seiten werden keine Informationen an google, twitter, facebook oder andere US-Konzerne weitergegeben.